Auf den ersten Blick sieht der Kia Niro nicht viel anders aus, als typische Kompakt-SUV Modelle. Doch im Detail versteckt sich ein eher außergewöhnlicher Antrieb. Unter der Haube versteckt sich ein Hybrid-System, welches nicht per e-CVT, sondern 6-Gang-Doppelkupplung kontrolliert wird. Mehr dazu im Fahrbericht. Weiterlesen…
Tag Archive: Hybrid
Der Rebel im Segment: Toyota C-HR Hybrid Test
Wer ein SUV will kann sie alle haben in Farben und Formen. Grenzen gibt es nicht. Da noch etwas „Neues“ mit einzubringen ist schwer, gelingt aber im Fall des Toyota C-HR Hybrid. Das Crossover vereint ein SUV mit einem Coupé, stützt sich dabei auf die neue TNGA Plattform und bringt vor allem die fahrdynamischen Vorteile eines Coupé mit in das Segment. Weiterlesen…
Toyota RAV4 Hybrid im ersten Fahrtest
Der neue Toyota RAV4 Hybrid macht den Antrieb des Lexus NX 300h nun preislich attraktiver. Gleichermaßen nutzt Toyota im neuen RAV4 Hybrid einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse für einen Allradantrieb, der ohne mechanische Bauteile zur Drehmoment-Zuführung an die Hinterachse auskommt. Ein erster Fahreindruck aus dem Cockpit des neuen Toyota RAV4 Hybrid. Weiterlesen…
Toyota Auris Hybrid im Test – Nachfolger in den Startlöchern
Mit dem Toyota Auris Hybrid hat der japanische Automobilhersteller einen Bestseller hervorgerufen. Bei den Zulassungszahlen unter den Hybriden liegt er ganz weit oben mit dabei. Grund genug sich dieses Hybridfahrzeug einmal genauer anzusehen. Weiterlesen…
IAA 2015: Bosch gibt Technik-Ausblick bis 2020
Auf der IAA in Frankfurt gibt es nicht nur neue Autos zu entdecken, sondern auch die Technik von morgen. Dabei sollte man hierfür nicht zu den Autoherstellern rennen, sondern am Besten den Stand von Bosch aufsuchen. Der Automobilzulieferer zeigt mehr als eine Handvoll neuer Technologien, vom vernetzten Antrieb über Sicherheitssysteme bis hin zu neuen Batterietechnologien für Hybrid- und Elektroautos. Weiterlesen…
BMW X5 kommt als Plug-in-Hybridfahrzeug mit 313 PS
Im Herbst wird BMW den BMW X5 xDrive40e als Plug-in-Hybridfahrzeug mit 313 PS Systemleistung auf den Markt bringen. Der SAV ist nach dem BMW i8 das zweite Modell mit dieser Antriebstechnologie. Weiterlesen…
Audi A3 Sportback e-tron im Test
Mit dem Audi A3 Sportback e-tron brachte Audi im vergangenen Jahr den ersten serienmäßigen Plug-in-Hybriden aus dem eigenen Hause auf den Markt. An der Heckklappe und im Singleframe ist der Schriftzug „e-tron“ erkennbar und unterscheidet sich fast nur so von seinen Geschwistermodellen. Weiterlesen…
Fahrbericht: Lexus IS 300h Executive Line
Mit einem Traumwert von 99 Gramm CO2 pro Kilometer qualifiziert sich der Lexus IS 300h für die Oberklasse der Sparer. Auch in der Anschaffung ist er mit mindestens 34.200 Euro keinesfalls eine teure Alternative. Wenn überhaupt ist er die Alternative aus Japan, die mitunter für manche Stadt-Pendler einiges einfacher und entspannter machen könnte. Doch der Pfad weg von Audi, BMW und Co. ist steinig. Warum er sich vielleicht lohnen könnte, steht hier im Fahrbericht. Weiterlesen…
NAIAS: Mercedes-Benz bringt neue C-Klasse auch als Plug-in Hybridmodell
Mercedes-Benz stellte auf der NAIAS die neu entwickelte C-Klasse vor und wird sie auch als Plugin-in Hybridmodell auf den Markt bringen. Weiterlesen…