Wenn man auf der Suche nach einem Alternativen Antrieb im Bereich der beliebten B-Crossover-Modelle ist hat man so gut wie jede Wahlmöglichkeit. Auch Alternativen, die quasi schon länger im Umlauf sind und deren Tankstellen-Netz somit auch kein Problem darstellen. Der Skoda Kamiq G-Tec ist eine solche Möglichkeit, denn er setzt überwiegend auf Erdgas-Betrieb. Mehr dazu im Fahrbericht. Skoda Kamiq G-Tec Test: Alternative mit CNG-Antrieb weiterlesen
Kia Sorento Diesel Test: Luxus zum Kia-Sparpreis
Die Marke Kia hat sich in den letzten Jahren vom Billigheimer zum Eroberer hinaufgearbeitet. Wer den charmanten Südkoreaner ein teureres, aber dennoch gleichwertiges Produkt vorzieht sollte dringend nochmal den Mathematik-Grundkurs belegen. Mit dem neuen Kia Sorento allerdings übertreiben es die Koreaner nun wirklich. Ein Mittelklasse-SUV, was ausgewachsene Luxus-Karossen zum zwei- oder gar dreifachen Preis alt aussehen lässt. Ein erster Test des neuen Kia Sorento Diesel. Kia Sorento Diesel Test: Luxus zum Kia-Sparpreis weiterlesen
AMG GT Black Series Test auf dem Lausitzring
Die Mercedes-AMG GT Black Series ist nicht nur von der Leistung, sondern auch der Technologie ganz klar die Speerspitze aus Affalterbach. Der bisher stärkste V8-Motor trifft auf ausgeklügelte Aerodynamik und Fahrwerkstechnik. Auskosten kann man die volle Performance nur auf der Rennstrecke. Genau dort fand auch der erste Test statt. AMG GT Black Series Test auf dem Lausitzring weiterlesen
Subaru Impreza e-Boxer Langzeittest
Wie viel bringt der Mild-Hybrid wirklich? Der Subaru Impreza war uns zuletzt vor rund zwei Jahren eine gern gesehene Abwechslung. Nun kommt der Impreza e-Boxer und will Sprit sparen. Zahlreiche Veränderungen in der Technik bringen den Normverbrauch im Schnitt deutlich nach unten, doch wie viel davon lässt sich in der Realität wirklich wieder reinholen? Mehr dazu in unserem Fahrbericht inklusive Video. Subaru Impreza e-Boxer Langzeittest weiterlesen
Volvo V90 T6 Recharge AWD Langzeittest (Modelljahr 2021)
Ist der Volvo V90 T6 Recharge momentan die beste Antriebsvariante für den luxuriösen Schweden-Kombi? Mit allen derzeit möglichen Maßnahmen eingerechnet, muss man sagen, ja, günstiger und effizienter kann man derzeit nicht Volvo V90 fahren. Allerdings ist man angehalten regelmäßig nachzuladen. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht, welcher auch auf alle Neuerungen des Modelljahres 2021 eingeht. Volvo V90 T6 Recharge AWD Langzeittest (Modelljahr 2021) weiterlesen
Opel Mokka GS Line: Sitzprobe
Die Zukunft von Opel sieht aus wie der Mokka. Bunt und zuversichtlich. Der Crossover im B-Segment ist quasi das neue Design-Flaggschiff der Rüsselsheimer. Mit der zweiten Generation des Mokka zeigt man das Markendesign der kommenden zehn Jahre. Ein wahrer Befreiungsschlag, den wir uns bei einer ersten Sitzprobe genauer anschauen konnten. Opel Mokka GS Line: Sitzprobe weiterlesen
Den neuen Opel Mokka selbst testen per Augmented Reality
Passend zur Premiere des neuen Opel Mokka haben die Rüsselsheimer auch eine passende Social Media Strategie auf die Beine gestellt. Dabei wird man nicht vollgebombt mit Werbung, wie es sonst in den Netzwerken der Fall wäre, sondern kann per Augmented Reality Filter selbst mit dem neuen Mokka auf Instagram und Facebook interagieren. Wer ganz weit gehen möchte, kann sogar eine eigene Review erstellen. Den neuen Opel Mokka selbst testen per Augmented Reality weiterlesen
Seat Leon e-Hybrid ab sofort bestellbar
Der neue Seat Leon e-Hybrid kann ab sofort zu Preisen beginnend bei rund 34.000 Euro bestellt werden. Rechnet man die aktuell noch verfügbare E-Mobilitäts-Prämie von 7.110 Euro mit ein, sinkt der Startpreis auf rund 27.000 Euro. Alle Preise zum neuen Leon Plug-in Hybrid in 5-Türer und Sportstourer Version kompakt zusammen gefasst. Seat Leon e-Hybrid ab sofort bestellbar weiterlesen
2021 Kia Stinger GT mit neuer Technik und Optik
Die Sportlimousine mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis wird nachgeschärft. Kia hat die Änderungen zum Modelljahr 2021 des Stinger bekanntgegeben. Große Neuerungen sind dabei vor allem die aktuelle Technik-Generation sowie sehr dezente, hauchfeine Änderungen an der Optik des Kia Stinger. 2021 Kia Stinger GT mit neuer Technik und Optik weiterlesen
Porsche Panamera Turbo S Sport Turismo Test: Ein Auto. Viele Facetten.
Fraglich, was genau man einem schon schnellen und so gut wie perfekten Sportwagen mit vier Türen noch verbessern soll. Porsche hat es dennoch getan. Der Panamera G2 kommt nun mit einer kleinen Überarbeitung, die wir uns in Form des neuen Porsche Panamera Turbo S Sport Turismo nicht nur ansehen, sondern auf dem Bilster Berg erfühlen konnten. Mehr dazu auch in unserem ausführlichen Video-Fahrbericht. Porsche Panamera Turbo S Sport Turismo Test: Ein Auto. Viele Facetten. weiterlesen