Ein guter, fairer Kompakter? Bitteschön! Das Kia Ceed Facelift bleibt auch weiterhin ein preiswerter Kompaktwagen nicht zuletzt durch die 7 Jahre Garantie, aber eben auch durch die kompakten Abmessungen. Während viele Fahrzeuge den üblichen 4,40 Meter entwachsen, bleibt der Südkoreaner noch gut darunter. Auf etwas verzichten muss man dafür nicht, denn selbst die kleinsten Motoren haben mitunter ein aufwändigeres Fahrwerk als manch teurere Modelle. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Kia Ceed Facelift 2022: mit 160 PS spaßig und effizient weiterlesen
Kia Sportage PHEV Test: schnell sein lohnt sich
Wer schnell ist und sich direkt entscheidet, könnte vielleicht noch einen in diesem Jahr bekommen und die Förderung abgreifen. Doch das generelle Timing ist denkbar schlecht für den neuen Kia Sportage PHEV. Zwar ist noch nichts beschlossen, doch gerade im Privatbereich wird man sich eventuell noch zwei Mal überlegen, ob sich das lohnt. Da hilft vielleicht die Botschaft, dass Kia als Hersteller weiterhin zumindest den Herstelleranteil gewähren will und die Händler anhält ebenso dem Kunden nochmal einen eigenen Bonus zu gönnen. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Kia Sportage PHEV Test: schnell sein lohnt sich weiterlesen
Erste Probefahrt im Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV
Der neue Mazda CX-60 ist noch nicht ganz fertig und befindet sich in der finalen Entwicklungsphase. Grund genug für Mazda uns einen ersten Schnupperkurs im neuen europäischen Flaggschiff zu gewähren. Und obwohl noch alles erledigt ist, überzeugt der erste Fahreindruck bereits in fast jeder Hinsicht. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Erste Probefahrt im Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV weiterlesen
2022 VW Taigo R-Line 1.5 TSI Test: Coupé im Kleinformat
Wer das kleinste auf dem europäischen Markt verfügbare Coupé-Crossover-Modell wünscht, der kommt an diesem einen Modell nicht vorbei. Denn der VW Taigo besetzt diese Nische komplett für sich alleine. Zumindest ist uns kein vergleichbares Modell unter die Fittiche gekommen. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 VW Taigo R-Line 1.5 TSI Test: Coupé im Kleinformat weiterlesen
2022 Peugeot 308 Hybrid 225 Test: kompakter Showstopper!
Der neue Peugeot 308 ist für die französische Marke ein wichtiger Wechselpunkt im Portfolio. Es ist das erste Modell mit dem neuen Logo, sowie neuer Technik und einer noch expressiveren Designsprache. Eine große Last, die der Kompaktwagen auf den Schultern trägt. Im ersten Test haben wir uns intensiv mit dem Peugeot 308 Hybrid 225 beschäftigt, der einen starken 1,6-Liter Turbobenziner mit Elektromotor vereint. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 Peugeot 308 Hybrid 225 Test: kompakter Showstopper! weiterlesen
2022 Mazda CX-30 e-Skyactiv X AWD Test gegen den Frontantrieb
Lohnt sich der Allradantrieb beim Mazda CX-30 e-Skyactiv X AWD oder kostet er am Ende langfristig einfach nur mehr Sprit? Die Antwort ist deutlich einfacher als man denkt, denn schlussendlich kostet der Allradantrieb lediglich mehr in der Anschaffung. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 Mazda CX-30 e-Skyactiv X AWD Test gegen den Frontantrieb weiterlesen
2022 Skoda Karoq 2.0 TSI Sportline Test: dezent aber effektiv geliftet
Der neue Skoda Karoq 2.0 TSI geht ähnlich seinem spanischen Schwestermodell einen interessanten Weg. Teilweise gibt es die neuesten Bauteile aus dem Konzern, teilweise aber auch nicht. Damit bleiben willkommene Relikte aus den etwas älteren Modellen erhalten und dennoch ziehen Neuerungen mit ein. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 Skoda Karoq 2.0 TSI Sportline Test: dezent aber effektiv geliftet weiterlesen
DS 4 PureTech 225 Test: alles andere als Standard
Einheitsbrei Fehlanzeige. Der DS4 PureTech 225 steht auf der identischen Plattform wie die Schwestermodelle Opel Astra und Peugeot 308. Wüsste man es nicht, würde dieser Verdacht gar nicht erst aufkommen, denn der Fahreindruck ist ein grundlegend anderer. Das Luxus-Modell der kompakten Offerte nimmt die Technik der teureren Modelle und setzt sich damit teils vor die selbst ernannte Premium-Konkurrenz aus Deutschland. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. DS 4 PureTech 225 Test: alles andere als Standard weiterlesen
Der Alltag mit einem 300 PS CUPRA Ateca
Der CUPRA Ateca ist inzwischen genauso ein Begriff wie der meistverkaufte CUPRA des letztens Jahres, der seinen Namen der Insel Mallorca zu verdanken hat. Doch gleichermaßen ist der 2022 CUPRA Ateca obgleich seines Facelifts nun der älteste im Lineup. Was schlechte, aber vor allem überwiegend gute Seiten hat. Das wiederum zeigt sich positiv im Alltag, mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Der Alltag mit einem 300 PS CUPRA Ateca weiterlesen
Toyota Aygo X Test: Schaltgetriebe oder neues S-CVT?
Deutlich größer, ein wenig teurer und vor allem etwas Crossiger. Der neue Toyota Aygo X folgt den Fußstapfen des Kleinstwagen, allerdings geht er nun als gewachsener, höhergelegter Crossover auf der Kleinwagen-Plattform GA-B von Toyota seinen ganz eigenen Weg. Die ehemaligen Schwestermodelle Peugeot 108 und Citroen C1 sind bereits seit längerem eingestellt, wohl auch mit ein Grund auf die größere Platform zu wechseln, die auch einige Vorteile mit sich bringt. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Toyota Aygo X Test: Schaltgetriebe oder neues S-CVT? weiterlesen