Vorstellung: Der neue BMW X1 (F48)

bmw-x1-f48-xDrive20d-weiss-90183719

Bisher wurden über 730.000 Modelle des BMW X1 verkauft, darin soll oder besser gesagt wird auch der neue BMW X1 (F48) nahtlos anknüpfen. Das kleinste SUV der BMW-Familie will „Sports Activity Vehicle“ also SAV genannt werden, denn der neue BMW X1 ist für den aktiven Lifestyle und passt sich mit den Vierzylinder-Motoren genauesten seinem urbanen Umfeld an. Vorstellung: Der neue BMW X1 (F48) weiterlesen

Alle Infos zum neuen Opel Astra

opel-astra-k-rot-295897

Für Opel ist der Astra eine Erfolgsgeschichte und dennoch muss er im Vergleich gegen den Kompaktklassen-Primus VW Golf bisher immer zurückstecken. Doch vielleicht könnte sich das mit dem neuen Opel Astra oder besser bekannt als Opel Astra K ändern. Zumindest auf den ersten Blick wird es eng für den Wolfsburger, denn die Rüsselsheimer haben ordentlich aufgerüstet oder auch mit bis zu 200 Kilogramm abgerüstet. Der muss jetzt punkten, damit der große Aufschwung auch abseits von den Kleinwagen für Opel stattfindet. Alle Infos zum neuen Opel Astra weiterlesen

Fahrbericht: Jeep Renegade Limited 1.4 MultiAir

Jeep Renegade

Wer ist der Boss im Reich der SUVs unter 4,5 Meter? Der „I’m a Renegade“-Jeep oder auch „der schönste Fiat“ wie es mir zugerufen wurde. Der Jeep Renegade teilt sich die Plattform mit dem Fiat 500X – in diesem Fall auch den Motor – und doch ist er mehr taffer Bad Boy als der Fiat 500 je durch das schlucken blauer Pillen kompensieren könnte. Fahrbericht: Jeep Renegade Limited 1.4 MultiAir weiterlesen

Motorrad-Navi Garmin zumo 590LM getestet

garmin-zumo-590lm-motorrad-navi-test-05-9

Wer mit dem Bike auf Tour geht, der braucht die passende Unterstützung hierfür. Garmin bietet da für Motorradfahrer unter anderem das Garmin zumo 590LM an, dass mit den Karten auch direkt ganz Europa abdeckt. Ein kurzer Testbericht zum Motorrad-Navi für 649 Euro.

Motorrad-Navi Garmin zumo 590LM getestet weiterlesen

Testfahrt im neuen Mazda CX-3

mazda-cx3-testbericht-7352

Der neuste Crossover im B-Segment ist nah mit dem Mazda2 verwandt, aber der Mazda CX-3 hat stärkere Motoren und ein wenig mehr Platz im Innenraum, sowie in der Topausstattung diverse Fahrassistenzsysteme, über die der Kleinwagen nicht verfügt. Ein erster Fahrbericht vom neuen Japanischen Crossover. Testfahrt im neuen Mazda CX-3 weiterlesen

Die Lösung aller Probleme: die einspurige Autobahn

autobahn-rechte-spur-rechtsfahrgebot

Es mag wie ein sehr schlechter April-Scherz klingen, doch überlegen wir einmal richtig, dann ist es nicht so abwegig und tragischerweise die Lösung zu allen Problemen auf deutschen Autobahnen. Kann die einspurige Autobahn alle unsere Probleme auf deutschen Autobahnen lösen?

Die Lösung aller Probleme: die einspurige Autobahn weiterlesen

WAVE-Roadlog Tag 2: Den Rhythmus auf dem Weg nach Berlin gefunden

leaf4wave-roadtrip

Erst einmal ausschlafen. Kannste vergessen! Über 400 km stehen am frühen Freitagmorgen noch auf der Soll-Seite. Fertig machen, Frühstücken und den Check-Out innerhalb von 20 Minuten abwickeln, darin sind wir erprobt. Doch die Ernüchterung folgt bereits wenig später: mein werter Kollege hat vorige Nacht zwar alle Ladekabel angeschlossen und das Auto verriegelt, aber – dem kraftaufreibenden Tag geschuldet – komplett vergessen die Ladesäule überhaupt erst einmal zu aktivieren. Da stehen wir nun mit 18 km Restreichweite, was einer Ladung von 13 % entspricht, und einer noch immer nicht funktionierenden SIM-Karte. (Letzteres Problem behob sich allerdings von selbst als man den twitter-Account von vodafone unaufhörlich mit Nachrichten bombardierte. Danke Jungs, an dieser Stelle.) WAVE-Roadlog Tag 2: Den Rhythmus auf dem Weg nach Berlin gefunden weiterlesen

WAVE-Roadtrip: Murphys Gesetz, Scamming und der Nissan Leaf mittendrin – Tag 1

nissan-leaf-roadtrip-leaf4wave-autophorie-stefan-maass

Murphy’s Law: „Whatever can go wrong will go wrong.“ Eine Feststellung, die an manchen Tagen auf satte 24 Stunden übertragbar ist, denn das tat es auch – bereits vor Antritt unseres WAVE-Roadtrips! Kennt ihr dieses amerikanische Bild eines Roadtrips Anfang der 70er, welches Hollywood sich oft zu nutze machte, nachdem vorwiegend auch die jungen Wilden gelebt haben: den Tank voll, keinen Cent mehr in der Tasche aber eine lange Reise ohne gewissen Ausgang vor sich zu haben? Einfach on the Road zu sein? WAVE-Roadtrip: Murphys Gesetz, Scamming und der Nissan Leaf mittendrin – Tag 1 weiterlesen

Porsche Eco Rallye: Sparsam auf Zeit im Cayenne S E-Hybrid

porsche-eco-rallye-cayenne-plug-in-hybrid-5

Langsam fahren oder Sprit sparen sind nicht gerade Attribute, die man mit einem Porsche in Verbindung bringen würde. Und dennoch ging es für mich bei der Porsche Eco Rallye genau darum. In einem Duell gegen Österreich und die Schweiz ging es für mich nicht nur um die Ehre, sondern auch darum den niedrigsten Verbrauch über eine Strecke von fast 400 Kilometer in einem Cayenne S e-Hybrid herauszufahren. Keine einfache Aufgabe, immerhin sprechen wir hier von einem SUV von gut über zwei Tonnen Leergewicht. Porsche Eco Rallye: Sparsam auf Zeit im Cayenne S E-Hybrid weiterlesen

#JeepBBQ Reloaded: Von der City in die Wildnis

Klappe auf, Kind und Kegel rein, Klappe zu und ab nach draußen. Der Jeep Renegade ist primär wohl als City-Erlebnis-Fahrzeug gedacht und dennoch, kann man ihn auch mit Grill-Utensilien vollpacken und einfach drauf losfahren. Getreu dem Motto „wo der Wind uns hintreibt“ sind wir mit dem poppigen SUV unterwegs, um das #JeepBBQ Reloaded zu erleben. #JeepBBQ Reloaded: Von der City in die Wildnis weiterlesen