Auf dem Genfer Autosalon im März 2018 feiert der überarbeitete Skoda Fabia seine Premiere. Das besondere am Facelift des Tschechen ist wohl die Auswahl an Motoren. Bekannte – und beliebte – Triebwerke fallen aus dem Portfolio, dafür bietet man nur noch 1,0-Liter 3-Zylinder mit oder ohne Aufladung an. Optisch hier und da ein wenig verbessert, sowie neue Technik im Innenraum findet sich allerdings auch am Facelift. Skoda Fabia Facelift: Nur noch mit 1,0-Liter Motoren weiterlesen
Der Blickfang: DS7 Crossback Fahrbericht
In seiner Klasse gibt es bald unzählige Mitstreiter, doch keiner zog auch nur annähernd so viele Blicke auf sich wie der neue DS7 Crossback. Kaum ein Parkplatz kann aufgesucht werden, auf dem man nicht mindestens von einer Person angesprochen wird. Selbst an der Ampel verpassen andere Verkehrsteilnehmer ihre Grünphase, weil sie nicht einen kurzen sondern langen Blick auf den DS7 Crossback werfen wollen. Fahrbericht einer neuen Generation von DS Automobiles. Der Blickfang: DS7 Crossback Fahrbericht weiterlesen
Der Robuste: Insignia Country Tourer Fahrbericht
Auch den neuen Insignia gibt es wieder in mehreren Karosserieformen. Nicht zu verachten ist dabei die ländliche Edition in Form des Opel Insignia Country Tourer. 25 Millimeter höher als der Sports Tourer, spezielle Felgen und rundum Claddings für den rauen Look aber auch zum Schutz, wie eben ein Unterfahrschutz. Um dieser Version standesgemäß auf den Zahn zu fühlen, ging es in die Berge bis so viel Schnee lag, dass auch der Allradantrieb sein Können unter Beweis stellen konnte. Der Robuste: Insignia Country Tourer Fahrbericht weiterlesen
Neuer Mercedes-Benz Sprinter geht ins Internet der Dinge
Der neue Mercedes-Benz Sprinter ist nicht mehr einfach nur ein Nutzfahrzeug. Er kann optimiert werden und das wird besonders für Flotten interessant, denn der Sprinter fügt sich in das Internet der Dinge ein. Dienste innerhalb von Mercedes PRO connect machen die Kommunikation zwischen Flottenmanager und Fahrer so einfach wie nie, aber vor allem so effizient wie nie. Neuer Mercedes-Benz Sprinter geht ins Internet der Dinge weiterlesen
Kurvenräuber in ungewohnter Form: BMW X2 (F39) Fahrbericht
Außenspiegelkappen, Türgriffe und die Dachantenne. Das sind die Bauteile, welche BMW X1 und der neue BMW X2 (F39) an der Karosserie gemeinsam haben. Bei gleichem Radstand ist das neueste Kompakt-SUV acht Zentimeter kürzer und über acht Zentimeter flacher, dabei selbstverständlich breiter. Das man sich damit nicht im eigenen Gehege einen Feind geschaffen hat, zeigt der Fahreindruck, denn der BMW X2 will spielen und liebt Kurven. Kurvenräuber in ungewohnter Form: BMW X2 (F39) Fahrbericht weiterlesen
Premiere A-Klasse (W177): Kompakt Benz Reloaded
Als 2012 die „neue A-Klasse“ kam, hat sich Daimler der Kompaktklasse ernsthaft zugewandt. Seitdem hat sich das kleinste Segment, welches Mercedes-Benz bedient, als eines der, wenn nicht gar das wichtigste herausgestellt. Logisch also, dass die nun neue A-Klasse (W177) im Jahr 2018 nicht nur die neue Designsprache ins Metall gepresst bekommt, sondern vor allem die neuesten Techniken, die nicht einmal die S-Klasse hat. Premiere A-Klasse (W177): Kompakt Benz Reloaded weiterlesen
Skoda Vision X: der ganz kleine Bär kommt
Erst Kodiaq, dann Karoq und bald der kleine Bär. Ob der dann Polar heißen wird sei einmal dahingestellt, schon heute – oder auf dem Genfer Autosalon im März – gibt die Studie Skoda Vision X einen Ausblick auf das künftige kleine SUV für das B-Segment. Oder anders ausgedrückt, sehen wir hier die tschechische Version des Seat Arona. Skoda Vision X: der ganz kleine Bär kommt weiterlesen
Luxus-Tourer: Lexus LC 500 Fahrbericht
Als Concept Cars glänzten sowohl das LF-C2 aber vor allem das LF-LC auf den Messe-Bühnen dieser Welt. Das Lexus diese dann im Form des Luxus-Gran-Tourer Lexus LC wirklich bauen würde, war nie ganz gewiss. Das atemberaubende und wahrhaftig einmalige Design des Lexus LC 500 verstößt vielleicht den einen oder anderen. Eines kann man ihm aber nicht absprechen, er bricht die träge Einöde auf. Luxus-Tourer: Lexus LC 500 Fahrbericht weiterlesen
Partycrasher: Volvo XC40 Fahrbericht
Der Ausdruck „Wie Sand am Meer“ wird heutzutage nur noch durch „SUVs auf dem Markt“ getoppt. Förmlich jeder hat ein SUV in so gut wie jedem Segment am Start. Nun auch Volvo und der neue Volvo XC40 kann sich schnell als Partycrasher einen Namen machen. Lange hat man das Segment beobachtet und bringt nun den Wagen, der vermeintlich alle Probleme löst. Fahrbericht. Partycrasher: Volvo XC40 Fahrbericht weiterlesen
ABT RS5-R: mehr Power für den 2,9-Liter V6 Biturbo
Audi Sport hat den neuen Audi RS5 als „Gran Tourer“ angeboten. ABT Sportsline gibt dem Wagen und vor allem dem Motor den Push, welchen er eigentlich verdient. Mit dem auf nur 50 Stück limitierten ABT RS5-R nimmt man ihm auch jeglichen Gran-Tourer Look und bringt ihn näher an die DTM-Renner, von denen die Straßenversion mal ihre Inspiration nahm. ABT RS5-R: mehr Power für den 2,9-Liter V6 Biturbo weiterlesen