Der kleine 90er: Volvo XC60 im ersten Fahrbericht

Wem der neue Volvo XC90 schon immer zu groß war, der bekommt nun die passende Variante von den Schweden geliefert. Der neue Volvo XC60 basiert, wie sein großer Bruder, auf der SPA Plattform. Bedient sich daher auch deren Technik, sowie den hohen Sicherheitsstandards denen sich Volvo verschrieben hat, misst aber 30 Zentimeter weniger in der Länge und ist dadurch nicht nur leichter zu parken, sondern auch gefälliger. Der kleine 90er: Volvo XC60 im ersten Fahrbericht weiterlesen

Skoda Kodiaq 4×4 Diesel Fahrbericht – Volle Hütte

Wenn man beim Skoda Kodiaq (fast) alle Optionen wählt, dann kommt am Ende diese vollgepackte Version eines „gerade noch so“ Kompakt-SUV dabei heraus. Doch wir haben uns dieses Mal nicht zurückgehalten, der 190 PS starke Diesel mit 4×4 Allradantrieb (und sieben Sitzplätzen) musste sich auch schmutzig machen und durch richtiges Gelände. Skoda Kodiaq 4×4 Diesel Fahrbericht – Volle Hütte weiterlesen

Erster Fahreindruck des neuen Ford Fiesta

Neuer Ford Fiesta achte Generation

Der Ford Fiesta darf sich auch im vergangene Jahr noch rühmen, der meistverkaufte Kleinwagen in Europa zu sein. Die achte Generation des Kölner tritt daher in große Fußstapfen und füllt diese, dank Auswüchsen in alle Richtungen auch mehr als aus. Der Kleine ist ruhiger, gar erwachsener geworden, ob ihn das am Ende nicht die Treue seiner Fans kostet? Erster Fahreindruck des neuen Ford Fiesta weiterlesen

Renault Koleos Energy dCi 130 Fahrbericht

Renault Koleos

Es ist die Rückkehr eines totgeglaubten. Denn obwohl der „alte“ Koleos noch bis ins letzte Jahr produziert wurde, so wirklich kaufen, wollte ihn kaum noch einer. Der neue Renault Koleos hat mit dem alten so gar nichts mehr gemein. Dass dies vor allem ein Gewinn ist, zeigt sich im ersten Fahreindruck. Renault Koleos Energy dCi 130 Fahrbericht weiterlesen

Audi RS5 Fahrbericht – Für die Gran Tourer

Audi RS5 Exclusive Grün

C63, M4 und RS5. Bis vor kurzem passten diese drei Fahrzeuge in einen Satz. Doch der RS5 verabschiedet sich in der neusten Version vom Trio und startet seine Solo-Karriere. Als Gran Turismo. Während der C63 und M4 knallhart auf Angriff gebürstete Coupés sind, geht der neue Audi RS5 von Audi Sport nun andere Wege. Fahrbericht. Audi RS5 Fahrbericht – Für die Gran Tourer weiterlesen

Suzuki SX4 S-Cross 1.4 Boosterjet AllGrip Fahrbericht

Suzuki SX4 S-Cross Grill

Wurde zu SUVs und Crossover-Modellen nicht schon alles gesagt? Es gibt nichts mehr, was es nicht schon gibt und doch ist der Suzuki SX4 S-Cross ein anderer Geselle. Mit 4,30 Meter Länge schwimmt der SX4 S-Cross irgendwo zwischen B- und C-Segment, was auch genau die Frage aufwirft, wo genau gehört er denn nun hin? Suzuki SX4 S-Cross 1.4 Boosterjet AllGrip Fahrbericht weiterlesen

Alfa Romeo Giulia Veloce Fahrbericht

Alfa Romeo Giulia Veloce

Eine Schönheit wie Giulia war uns lange Zeit vergönnt. Doch nun ist sie (wieder) da. Als Langstrecken-Diesel oder Rennstrecken-Waffe. Und irgendwo dazwischen als Alfa Romeo Giulia Veloce mit dem neuen 2,0-Liter Turboaggregat. Ein Vierzylinder, der sich deutlich unterhalb der bissigen Quadrifoglio platziert. 280 italienische Pferde gezähmt vom Q4 Allradantrieb, verpackt in einer der schönsten Karossen auf dem Markt. Fahrbericht. Alfa Romeo Giulia Veloce Fahrbericht weiterlesen

VW Arteon Fahrbericht: Mehr als nur ein teurer Passat

Front VW Arteon Elegance

Der neue VW Arteon platziert sich oberhalb des VW Passat. Und das nicht nur kategorisch, sondern auch preislich. Abgesehen von einem nahezu gleichen Cockpit gibt es zumindest mehr Schulterfreiheit, schärfere Linien und somit ein aufgewecktes Design. Doch es nicht nur Design, was den Arteon abheben lässt. VW Arteon Fahrbericht: Mehr als nur ein teurer Passat weiterlesen

Fahrbericht Suzuki Ignis 1.2 AllGrip – der Elefantenschuh

Suzuki Ignis Front Scheinwerfer

Wie hebt man sich im A-Segment von seinen Mitstreitern ab? Man verpasst einem bekannten Namen – Suzuki Ignis – ein polarisierendes Design und auf Wunsch Allradantrieb. Das Micro-SUV oder auch der Elefantenschuh hebt sich nicht nur durch sein eigenständiges Design von der Konkurrenz ab, sondern durch die Suzuki-Allradkompetenz. Fahrbericht Suzuki Ignis 1.2 AllGrip – der Elefantenschuh weiterlesen

Fahrbericht Kia Niro: der etwas andere Hybrid

Kia Niro EcoHybrid Front rot

Auf den ersten Blick sieht der Kia Niro nicht viel anders aus, als typische Kompakt-SUV Modelle. Doch im Detail versteckt sich ein eher außergewöhnlicher Antrieb. Unter der Haube versteckt sich ein Hybrid-System, welches nicht per e-CVT, sondern 6-Gang-Doppelkupplung kontrolliert wird. Mehr dazu im Fahrbericht. Fahrbericht Kia Niro: der etwas andere Hybrid weiterlesen