Der Winter naht: jetzt mit neuen KUNGS Produkten vorbereiten

Anzeige

Auch wenn es draußen noch nicht so aussieht, der Winter steht sprichwörtlich vor der Tür. Jetzt wird es also Zeit sich auf die kommende nasse, kalte und vermutlich auch verschneite Jahreszeit vorzubereiten. Dabei gilt es nicht nur sich selbst gut und dick einzupacken, sondern auch den eigenen Wagen zu präparieren. Der finnische Autozubehör-Hersteller KUNGS hat dabei nun vor allem ein neues Produkt im Angebot, was sich speziell auf die eher nasse statt verschneite deutsche Region fokussiert.  Der Winter naht: jetzt mit neuen KUNGS Produkten vorbereiten weiterlesen

Seat Leon e-Hybrid ab sofort bestellbar

Seat Leon e-Hybrid Sportstourer FR

Der neue Seat Leon e-Hybrid kann ab sofort zu Preisen beginnend bei rund 34.000 Euro bestellt werden. Rechnet man die aktuell noch verfügbare E-Mobilitäts-Prämie von 7.110 Euro mit ein, sinkt der Startpreis auf rund 27.000 Euro. Alle Preise zum neuen Leon Plug-in Hybrid in 5-Türer und Sportstourer Version kompakt zusammen gefasst. Seat Leon e-Hybrid ab sofort bestellbar weiterlesen

2021 Kia Stinger GT mit neuer Technik und Optik

2021 Kia Stinger GT

Die Sportlimousine mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis wird nachgeschärft. Kia hat die Änderungen zum Modelljahr 2021 des Stinger bekanntgegeben. Große Neuerungen sind dabei vor allem die aktuelle Technik-Generation sowie sehr dezente, hauchfeine Änderungen an der Optik des Kia Stinger. 2021 Kia Stinger GT mit neuer Technik und Optik weiterlesen

In drei Versionen: der neue BMW M3 und das M4 Coupé

Die Riesen-Niere ziert nun auch die neue BMW M3 Limousine. Das neue M4 Coupé wird logischerweise auch damit vom Band laufen. Davon abgesehen sind die beiden Sportwagen technisch vor allem eine klare Ansage an die Konkurrenz. Entscheiden kann man sich zwischen einer puristischen Variante mit Schaltgetriebe, der Competition Variante mit mehr Leistung und der im Sommer 2021 geplanten Variante mit M xDrive Allradantrieb. In drei Versionen: der neue BMW M3 und das M4 Coupé weiterlesen

DS 3 Crossback E-Tense Alltagstest

Besser angezogen als mit dem DS 3 Crossback E-Tense kann man eigentlich kaum in der Stadt aufschlagen. Allerdings kommt einen der edle Look auch teuer zu stehen. Unser Testwagen bringt es mit allen Extras und besonders der DS Performance Line auf stolze 44.051 Euro. Da stellt sich eigentlich nur eine einzige Frage: ist das Elektroauto das auch wert? DS 3 Crossback E-Tense Alltagstest weiterlesen

Der (echte) Skoda Octavia RS ist ab 38.543 Euro bestellbar

Skoda Octavia Combi RS 2.0 TSI

Der neue Skoda Octavia RS und Octavia Combi RS sind ab sofort bestellbar. Vorerst wird nur die 2,0-Liter Turbobenziner Variante mit 7-Gang-DSG angeboten. Aber es folgt auch noch dieselbe Variante mit 6-Gang-Schaltgetriebe, wobei der Preis nochmal etwas fallen sollte. Später wird die 200 PS starke Diesel-Variante des Octavia RS folgen. Diese kommt immer mit 7-Gang-DSG und optional auch mit Allradantrieb. Der (echte) Skoda Octavia RS ist ab 38.543 Euro bestellbar weiterlesen

Der neue Opel Mokka mit Benzin- und Dieselmotoren

2020 Opel Mokka GS Line Front

Zur Premiere des neuen Opel Mokka drehte sich vor allem vieles, wenn nicht gar alles um die rein elektrische Variante. Nun hat man auch die weiteren Antriebsarten bekannt gegeben. Zur Wahl stehen mehrere Benzinmotoren sowie ein Dieselmotor. Im Detail zeigt sich nun auch die optionale GS Line. Der neue Opel Mokka mit Benzin- und Dieselmotoren weiterlesen

Porsche Panamera Überarbeitung bringt deutlich mehr Leistung

Das Facelift oder auch die Überarbeitung des Porsche Panamera bringt vor allem eines: mehr Leistung. Das eigentliche Facelift ist selbst für den Kenner schwer auszumachen. Die Performance-Verbesserungen dagegen sind deutlich. Eindrucksvoll wird dies auch im Hinblick auf die vermutlich noch ausstehende neue Top-Variante. Porsche Panamera Überarbeitung bringt deutlich mehr Leistung weiterlesen

Erste Infos zum Kia Sorento Plug-in Hybrid

Wie bereits angekündigt gibt es nun auch erste Details zur dritten Antriebsvariante des neuen Kia Sorento. In der vierten Generation wird das Flaggschiff auch als Sorento Plug-in Hybrid angeboten. Kia hat in diesem Bereich schon die Kompetenz bewiesen, so wird vermutlich auch der größte Plug-in Hybrid der Südkoreaner ein Erfolg werden. Das Modell wird Anfang 2021 auf den europäischen Markt kommen. Erste Infos zum Kia Sorento Plug-in Hybrid weiterlesen

Renault Captur TCe 130 EDC Test

Die zweite Generation des beliebtesten Crossover im Kleinwagen-Segment ist groß geworden. Der Renault Captur hat über elf Zentimeter in der Länge zulegt, vieles davon ging ins Design, denn der Radstand hat gerade einmal um drei Zentimeter zugelegt. Mehr dazu im Fahrbericht des Renault Captur TCe 130 EDC. Renault Captur TCe 130 EDC Test weiterlesen