Mazda CX-30 e-Skyactiv X Test: Fahrleistung rauf, Verbrauch runter

Mazda CX-30 e-Skyactiv X magmarot Heck

Bei Mazda hat es schon fast Tradition über jedes Modelljahr immer ein bisschen etwas zu verbessern oder etwas Neues vorstellen. Das Ganze auch noch ohne großes Tamtam. Der CX-30 e-Skyactiv X ist da keine wirkliche Ausnahme, denn die sechs PS mehr erzählen nur einen ganz kleinen Teil einer großen Verbesserung beim Benzinmotor mit Kompressionszündung. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Mazda CX-30 e-Skyactiv X Test: Fahrleistung rauf, Verbrauch runter weiterlesen

Zweisam Cruisen im Audi A5 Coupé 40 TFSI quattro

Audi A5 Coupé tangorot advanced

Das Angebot an Mittelklasse-Coupés wird immer dünner. Gut das Audi dabei das A5 Coupé mit einer kleinen Überarbeitung nochmal frisch gehalten hat. So reiht er sich nun optisch mehr zur aktuellen Designphilosophie ein, etwa mit den quattro-Schlitzen unterhalb der Motorhaube, dem flacheren Singleframe-Grill oder der simplen Heckoptik. Diese allerdings ziert eine Endrohr-Verschönerung, welche den Blick auf den Abgastrakt erlaubt. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Zweisam Cruisen im Audi A5 Coupé 40 TFSI quattro weiterlesen

Eclipse Cross Plug-in Hybrid Test bei frostigen Temperaturen

Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid Front

Der neue Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid kommt mit weitgehend bekannter Technik, dafür in einem brandneuen Kleid. Von einem Facelift kann man hier nicht mehr wirklich sprechen, da die Karosserielänge um insgesamt 14 Zentimeter zugelegt hat und auch der Look ein völlig anderer geworden ist. Unser erster Fahrbericht mit dem Alternativen Antrieb inklusive Video. Eclipse Cross Plug-in Hybrid Test bei frostigen Temperaturen weiterlesen

Zukunft wird Vergangenheit: Opel Manta GSe ElektroMOD

Opel Manta GSe ElektroMOD

Opel strebt weiter in Richtung Elektromobilität voran. Dabei werden sogar Klassiker nicht vergessen, so heißt es nun aus Rüsselsheim. Denn mit dem Opel Manta GSe ElektroMOD will man „maximale Emotionen ohne Emissionen“ auf die Straße bringen. In welcher Stückzahl und zu welchem Preis ist allerdings unbekannt. Zukunft wird Vergangenheit: Opel Manta GSe ElektroMOD weiterlesen

Alfa Romeo Giulia Lusso Ti (190 PS) Fahrbericht

2020 Alfa Romeo Giulia Lusso Ti

Will man eine sportliche Limousine aus der Mittelklasse, hat man eigentlich nur die Wahl zwischen zwei Modellen. Dem Klassiker aus München oder der feurigen Italienerin aus Cassino. Die Alfa Romeo Giulia kommt im Modelljahr 2020 mit ein paar Feinheiten, die sie weiter frisch halten. Das Design sticht weiterhin hervor, doch im Detail fällt langsam das Alter der Italienern auf. Alfa Romeo Giulia Lusso Ti (190 PS) Fahrbericht weiterlesen

Sitzprobe im neuen Nissan Qashqai

Die dritte Generation des Nissan Qashqai folgt äußerlich dem Auftreten der sich fortführenden Nissan-Design-Linie. Vor allem ist die V-Shape am Grill demonstrativ gewachsen. Beindruckend wird der Crossover aber, sobald man die Türen öffnet. Der Innenraum schreit förmlich danach den Mitbewerbern Schweißperlen auf die Stirn zu treiben. Mehr dazu auch in unserem Video. Sitzprobe im neuen Nissan Qashqai weiterlesen

Opel Mokka-e gegen Opel Mokka Vergleichstest

Opel Mokka GS Line gegen Opel Mokka-e Ultimate

Den neuen Opel Mokka gibt es mit dem passenden Antrieb für jeden Zweck. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, beim ersten Test den Opel Mokka gegen sich selbst antreten zu lassen. Ein Vergleich zwischen dem 130 PS Turbobenziner und Opel Mokka-e mit 100 kW (136 PS) starkem Elektromotor. Dabei gibt es diesen Vergleich auch in der Form eines Videos. Opel Mokka-e gegen Opel Mokka Vergleichstest weiterlesen

2021 Mazda CX-5 Fahrbericht: nochmal ein wenig besser

Bei Mazda hat es Tradition die Modelle mit kleinen Erfrischungen auf den neuesten Stand zu bringen ohne sich dabei auf die Brust zu trommeln. So auch im Fall des 2021 Mazda CX-5, der mit einer erneuten Auffrischung ein paar technische Verbesserungen erhalten hat. Auch bei den Antrieben. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. 2021 Mazda CX-5 Fahrbericht: nochmal ein wenig besser weiterlesen

Kia Ceed GT DCT im Alltagstest

Ein voll alltagstauglicher Sportler ohne dick aufzutragen. Das findet man in der Kompaktklasse inzwischen nur noch beim Kia Ceed GT. Alle andere blasen sich auch gerne ohne den passenden Antrieb optisch schon dick auf. Der Ceed GT hält sich dabei sogar eher zurück. Doch das will nicht heißen, dass der Spaß zu kurz kommt. Der ist für knapp 32.000 Euro definitiv garantiert. Kia Ceed GT DCT im Alltagstest weiterlesen

2021 Mazda CX-3 Skyactiv-G 121 Test: einfacher zum neuen Crossover

Der Mazda CX-3 ist nach wie vor einer der beliebtesten Mazda-Modelle. Mit dem Modelljahr 2021 geben die Japaner den Kunden damit auch genau das, was sie wollen. Mit ein paar Neuerungen wird zum einen die Ausstattungsstruktur radikal vereinfacht und zum anderen werden alle nicht relevanten Motoren gestrichen. Mehr dazu im ersten Test des 2021 Mazda CX-3 Skyactiv-G 121 mit 6-Gang-Schaltgetriebe. 2021 Mazda CX-3 Skyactiv-G 121 Test: einfacher zum neuen Crossover weiterlesen