Der neue Jaguar E-Pace kann bereits ab 34.950 Euro bestellt werden. Alle wichtigen Infos zur neuesten Katze, die bei Magna Steyr in Graz, Österreich, gebaut wird nun hier zusammengefasst. Das Kompakt-SUV platziert sich unterhalb des bereits erfolgreichen F-Pace und orientiert sich im Design stark am Sportwagen F-Type. Weltpremiere Jaguar E-Pace: Kompakt-SUV startet ab 34.950 Euro weiterlesen
Schlagwort: Kompakt SUV
Ab 24.290 Euro: Yeti-Nachfolger Skoda KAROQ bestellbar
Der Nachfolger des Yeti steht ab sofort zum bestellen bereit. Allerdings ist der neue Skoda KAROQ zum Basispreis von 24.290 Euro vorerst nur in zwei Ausstattungslinien bestellbar. Zum Marktstart steht das Kompakt-SUV erst in der Ausführung Ambition und Style zur Verfügung. Die Basisversion Active folgt, laut Skoda, zu einem späteren Zeitpunkt. Ab 24.290 Euro: Yeti-Nachfolger Skoda KAROQ bestellbar weiterlesen
Ab 23.700 Euro: Opel Grandland X ab sofort bestellbar
Ein wenig teurer als sein baugleicher Bruder Peugeot 3008 ist er schon, der neue Opel Grandland X, doch was bietet uns der Rüsselsheimer für seinen Startpreis von 23.700 Euro? Als Diesel-Version liegt der Startpreis übrigens bei 26.500 Euro. Ab 23.700 Euro: Opel Grandland X ab sofort bestellbar weiterlesen
Suzuki SX4 S-Cross 1.4 Boosterjet AllGrip Fahrbericht
Wurde zu SUVs und Crossover-Modellen nicht schon alles gesagt? Es gibt nichts mehr, was es nicht schon gibt und doch ist der Suzuki SX4 S-Cross ein anderer Geselle. Mit 4,30 Meter Länge schwimmt der SX4 S-Cross irgendwo zwischen B- und C-Segment, was auch genau die Frage aufwirft, wo genau gehört er denn nun hin? Suzuki SX4 S-Cross 1.4 Boosterjet AllGrip Fahrbericht weiterlesen
Behutsam verfeinert: Testfahrt im neuen Mazda CX-5
Der neue Mazda CX-5 ist vom alten relativ einfach an der Nasenspitze zu unterscheiden. Doch es stellt sich die Fragen, ist es nur ein Facelift oder wirklich ein neues Fahrzeug? Das Kompakt SUV wurde im Detail verbessert, vor allem aber aufgewertet mit mehr Konzentration auf Komfort. Mehr dazu im Fahrbericht. Behutsam verfeinert: Testfahrt im neuen Mazda CX-5 weiterlesen
Erste Detail-Bilder des neuen Skoda KAROQ
In den ersten Detail-Bildern des neuen Skoda KAROQ sehen wir nicht nur, was Skoda uns sehen lassen will, sondern bereits auch das digitale Cockpit in der Form, wie Skoda es anwenden wird. Dabei bleiben die Tschechen relativ klassisch und gelassen. Weitere Designmerkmale am Yeti-Nachfolger zeigen sich beispielsweise am Heck, hierbei unterscheiden sich die Rückleuchten doch deutlich zum Kodiaq. Erste Detail-Bilder des neuen Skoda KAROQ weiterlesen
Je ne suis pas français: Opel Grandland X
Es ist zwar weiterhin „nur“ ein Kompakt-SUV, der Name verspricht aber Großes: der Opel Grandland X ist das dritte Modell mit dem X im Namen und will mit seinen 4,48 Meter Länge noch mehr SUV-Fans zu Opel holen. Die deutsche Version des Peugeot 3008 kommt mit einem technischem Mix aus französischen und deutschen Bauteilen zur Premiere auf der IAA 2017 in Frankfurt. Je ne suis pas français: Opel Grandland X weiterlesen
Weltpremiere Citroen C5 Aircross mit patentierter Federung
Citroen zeigt auf der Auto Shanghai 2017 die Serienversion des Concept Car Aircross. Die vermeintliche Nähe zum Konzernbruder Peugeot 5008 lässt sich nur schwer vertuschen, aber der neue Citroen C5 Aircross zeigt typische Eigenheiten und vor allem das aktuelle Citroen-Gesicht. Zumal das SUV sich eine definitive Weltpremiere aufgespart hat, in Anleihe an vergangene Zeiten: eine Federung mit hydraulischem Anschlag. Weltpremiere Citroen C5 Aircross mit patentierter Federung weiterlesen
Kein Mitläufer sondern Taktgeber: Peugeot 3008 Test
Der Peugeot 3008 hat das volle Packet an Innovationen aus Frankreich mitbekommen, dass ihn dieses prompt zum Car of the Year 2017 beförderte. Dabei schlug der Franzose die Giulia und die E-Klasse. Das Kompakt-SUV muss also verdammt gut sein und der erste Test lässt auch einen guten Eindruck zurück. Nicht aber ohne kleine Macken auf zu decken. Kein Mitläufer sondern Taktgeber: Peugeot 3008 Test weiterlesen
Peugeot 5008 Test: SUV mit MPV Cleverness
Aus Van wurde SUV. Das fasst die neueste Generation des Peugeot 5008 sehr einfach zusammen. Doch ganz so einfach war und ist es nicht. Der Crossover bedient weiterhin die Klientel seines Vorgängers, nur steht diese eben inzwischen eindeutig auf den SUV-Look. Der große Bruder des 3008 schlägt dabei voll ein mit Platz, Komfort und vor allem extremer Cleverness in der dritten Sitzreihe. Peugeot 5008 Test: SUV mit MPV Cleverness weiterlesen