Die Letzten werden die Ersten sein besagt ein schlaues Sprichwort, welches oft nicht fern der Realität ist. Im ersten Fahreindruck des brandneuen Mercedes EQS 450+ wird dies schneller deutlich als erwartet. In manchen Belangen ist der Elektro-Luxus-Kreuzer mit Sicherheit über das Ziel hinausgeschossen, aber in Sachen Elektromobilität hat sich das Warten auf die voll-elektrische Plattform der Stuttgarter definitiv gelohnt. Denn so sparsam sind nur die allerwenigsten unterwegs. Mehr dazu auch in unserem ausführlichen Video-Fahrbericht. EQS 450+ Test: haut dich elektrisch aus den Socken weiterlesen
Schlagwort: Elektroauto
Mercedes-Benz EQV 300: der Elektro-Van im Langzeittest
Elektrisch fahren war bisher überwiegend SUV-Fans vorbehalten. Aber so langsam erhöht sich die Vielfalt, auch im Bereich der richtig großen praktischen Vans. Der Mercedes-Benz EQV 300 ist dabei nicht ganz der Erste, aber er wird auch nicht der Letzte sein. Obwohl genau genommen kommt sein erster ernstzunehmender Konkurrent frühestens gegen Ende 2021 auf den Markt. Dabei stellt sich in dieser Klasse vor allem die Frage, wie groß sind die Kompromisse bei Gewicht, Raum sowie Zuladung. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Mercedes-Benz EQV 300: der Elektro-Van im Langzeittest weiterlesen
Tesla Model 3 Standard Plus deckt alles ohne Probleme ab
Mit dem Modelljahr 2021 hat das Tesla Model 3 das erste Mal seit der Markteinführung neben den regelmäßigen Software-Updates auch ein paar Hardware-Veränderungen erfahren. Von optischen Verschönerungen durch satinschwarze Details über hochwertige graphitgraue Details im Cockpit bis hin zur nun verbauten Wärmepumpe. Doch die große Frage, reicht der einfache Einstieg in Form des Model 3 Standard Plus auch für den Alltag mit Termindruck? Mehr dazu auch in unseren Video-Eindrücken. Tesla Model 3 Standard Plus deckt alles ohne Probleme ab weiterlesen
Honda e Advance Langzeittest: unschlagbar in jeder Stadt
Retro trifft Zukunft. Der Honda e ist bezeichnend dafür, wie Autos einmal waren und wie sie vielleicht einmal wieder sein sollten. Zweck-orientiert. Der Kleinwagen ist nicht zu Unrecht zum „Urban Car of the Year“ gewählt worden. Mitunter verlangt Honda viel Geld für relativ wenig Auto, doch am Ende ist man im städtischen Umfeld schnell ein Gewinner mit dem wendigen Japaner. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Honda e Advance Langzeittest: unschlagbar in jeder Stadt weiterlesen
Skoda ENYAQ iV 80 Suite Test: der Elektro-SUV-Van-Kombi
Ein erster Fahreindruck des Skoda Enyaq iV 80 zeigt, große Felgen müssen nicht immer mit einem großen Verbrauch einhergehen. Die Verschmelzung von SUV und Kombi steht dem elektrischen Skoda richtig gut. Besonders gut mit den größten verfügbaren Felgen in 21 Zoll. Im Grunde das K.O. Kriterium für die Reichweite, doch das ist im Fall des Enyaq ein Trugschluss. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Skoda ENYAQ iV 80 Suite Test: der Elektro-SUV-Van-Kombi weiterlesen
Zukunft wird Vergangenheit: Opel Manta GSe ElektroMOD
Opel strebt weiter in Richtung Elektromobilität voran. Dabei werden sogar Klassiker nicht vergessen, so heißt es nun aus Rüsselsheim. Denn mit dem Opel Manta GSe ElektroMOD will man „maximale Emotionen ohne Emissionen“ auf die Straße bringen. In welcher Stückzahl und zu welchem Preis ist allerdings unbekannt. Zukunft wird Vergangenheit: Opel Manta GSe ElektroMOD weiterlesen
Volvo XC40 Recharge P8 AWD Fahrbericht: Elektro-Power
Der voll-elektrische Volvo XC40 bietet eine Handvoll Neuerungen, neben der eigentlichen Antriebsart. So kommt der kleinste Schwede mit einem ordentlich kraftvollen 300 kW (660 Nm) Elektroantrieb. Allerdings zeigt er auch als erstes Modell die ADAS-Sensorplattform für die Fahrassistenten sowie Android Automotive, welche gemeinsam die nächsten Jahre der Volvo-Modelle bestimmen werden. Ein erster Fahrbericht inklusive Video und einem ausführlichen Test des neuen Google Betriebssystem. Volvo XC40 Recharge P8 AWD Fahrbericht: Elektro-Power weiterlesen
Opel Mokka-e gegen Opel Mokka Vergleichstest
Den neuen Opel Mokka gibt es mit dem passenden Antrieb für jeden Zweck. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, beim ersten Test den Opel Mokka gegen sich selbst antreten zu lassen. Ein Vergleich zwischen dem 130 PS Turbobenziner und Opel Mokka-e mit 100 kW (136 PS) starkem Elektromotor. Dabei gibt es diesen Vergleich auch in der Form eines Videos. Opel Mokka-e gegen Opel Mokka Vergleichstest weiterlesen
2021 Jaguar I-Pace S EV400 AWD Fahrbericht im Winter
Der Jaguar I-Pace ist ein alter Bekannter und doch wirkt er noch immer wie ein Underdog. Das Modelljahr 2021 frischt die elektrische Raubkatze weiter auf, die ganz klar ihre Vorzüge gegenüber den deutschen Elektro-Schwergewichten hat. Ein Fahrbericht über lange und kurze Strecken mit dem überarbeiteten I-Pace. 2021 Jaguar I-Pace S EV400 AWD Fahrbericht im Winter weiterlesen
Mazda MX-30 e-Skyactiv Langzeittest unter winterlichen Bedingungen
Der Mazda MX-30 e-Skyactiv wurde als nachhaltiges Elektroauto für kurze Trips, vor allem für Pendler-Strecken oder Städtetouren konzipiert. Nach dem ersten Test im Juni konnte sich der Elektro-Crossover nun nochmals bei kälteren Temperaturen beweisen. Und eines macht der Japaner direkt klar, Temperatur-Unterschiede können ihm kaum etwas anhaben. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Mazda MX-30 e-Skyactiv Langzeittest unter winterlichen Bedingungen weiterlesen