Auf allen vier Rädern geblieben – der neue Toyota Yaris

toyota-yaris-facelift-test-0658

Der neue Toyota Yaris ist ein Auto, das in und für Europa gebaut wurde und damit ein wenig sein Heimatland vergisst. Durch ein vielfältigeres Angebot, mehr Technik und zusätzlichen Fahrspaß soll es begeistern und den erfolgreichen großen Bruder aus der vorherigen Generation ablösen. Auf allen vier Rädern geblieben – der neue Toyota Yaris weiterlesen

2015 smart fortwo Sitzprobe und Live-Bilder

smart-weltpremiere-berlin-0623

Zehn Zentimeter breiter ist der Zweisitzer geworden. Die sind zu spüren. Die „Suche“ nach dem Schlüsselloch hat mit der neuen Generation smart ein Ende gefunden. Nicht mehr neben der Handbremse am Mitteltunnel, sondern ganz normal an der Lenksäule wird nun das Stadtauto gestartet. Bei gleichbleibender Länge von 2,69 Meter stellt sich kein riesiges Raumgefühl auf dem Fahrersitz ein, dennoch es ist mehr, ein bisschen mehr als im Vorgänger. 2015 smart fortwo Sitzprobe und Live-Bilder weiterlesen

Peugeot Django: Testfahrt mit dem 150 cm³ Retro-Scooter

peugeot-django-retro-motorroller-150ccm-8798

Retro ist wieder im Kommen, daher kommt von Peugeot eine neue Scooter-Ausführung im Retro-Design. Django heißt er und wie sich die Variante mit 150 cm³ fährt konnte ich bereits erfahren. Später folgen auch noch die Einsteiger mit 50 cm³, die dann wieder jeder mit einem Autoführerschein in der Tasche bewegen darf. Peugeot Django: Testfahrt mit dem 150 cm³ Retro-Scooter weiterlesen

Ist scharf auf deine Freundin: Peugeot 108 getestet

peugeot-108-testfahrt-8015

Ein Kleinwagen wie jeder anderer. Das Statement liegt diesmal noch näher als je zuvor. Toyota, Citroën und Peugeot haben gemeinsame Sache gemacht. Herausgekommen sind dabei der Toyoa Aygo, der Citroën C1 sowie der Peugeot 108. Technisch identisch müssen die kleinen Feinheiten den Unterschied machen. Der Peugeot will mit sieben individualen Paketen vor allem bei den Frauen punkten. Reicht das aus, um sich im schon fast Firmen-internen Duell zu behaupten? Ist scharf auf deine Freundin: Peugeot 108 getestet weiterlesen

Schon gefahren: Mercedes-Benz CLS 500 Shooting Brake 9G-tronic (X218)

mercedes-benz-cls-500-mopf-9g-tronic-7976

Die Modellpflege des Mercedes-Benz CLS der Baureihe 218 hat verschiedene signifikante Änderungen, auf den ersten Blick allerdings lassen diese sich nur von Profis unterscheiden. Zum einen wäre das der Multibeam LED Scheinwerfer, die 9G-tronic, sowie bei einem Facelift üblich kleine optische Schönheitskorrekturen und neue Sicherheitsassistenten. Diese Neuerungen verpackt in den CLS 500 mit neuen Neungangautomatik konnte ich bereits kurz testen. Schon gefahren: Mercedes-Benz CLS 500 Shooting Brake 9G-tronic (X218) weiterlesen

Shoppingbag oder Outdoorspielzeug: Mercedes-Benz GLA 220 CDI 4Matic

mercedes-benz-gla-220-cdi-4matic-urban-6001

Was braucht eine Frau noch zum Shoppen neben einem bequemen Paar Schuhe und einem Begleiter, der die erbeuteten Taschen trägt? Richtig, ein Gefährt, das sie und den Einkauf standesgemäß nach hause kutschiert. Testobjekt dafür war der Mercedes Benz GLA 220 CDI 4Matic und die Teststrecke ein Outletcenter*, das Frauenträume wahr werden lässt.

Shoppingbag oder Outdoorspielzeug: Mercedes-Benz GLA 220 CDI 4Matic weiterlesen

City Dream Drive: Chevrolet Corvette C7 Stingray

chevrolet-corvette-c7-stingray (5)

Es waren nur zwanzig Minuten, es war nur die Innenstadt von Frankfurt, doch es war ein Traum. Jedes Auto, was wohl perfekt für die City gemacht ist, hätte mich zutiefst gelangweilt. Im Stau von Mainhatten. Tragischerweise musste ich 466 PS verpackt im kleinen, nein großen schwarzen fahren. Ich musste mich quälen, nicht etwa in die engen Sitze oder den Stadtverkehr, nein, mich quälen mein Grinsen im Zaum zu halten. Eine Fahrt in der neuen Vette ist jede Sekunde wert, ich habe jede einzelne genüsslich ausgekostet.

City Dream Drive: Chevrolet Corvette C7 Stingray weiterlesen

Der kleine Ami für Europa: Cadillac ATS Limousine 2.0 T Probefahrt

cadillac-ats-limousine-test-6383

Als Allrad- und rein heck getriebene Variante kommt der Cadillac nach Europa. Für uns war es natürlich der spaßigere mir der Kennung RWD, der zur kurzen Probefahrt herhalten durfte. Es geht, sagen wir mal, etwas mühselig, das gefühlte Schwergewicht – laut technischen Daten nur 1530 Kilogramm – dezent mit leicht rauchiger Hinterachse aus einer Kurve herauszuholen. Bei einem für Europa vorgesehenen 2,0-Liter Turbomotor ist das aber auch nicht anders zu erwarten. Der kleine Ami für Europa: Cadillac ATS Limousine 2.0 T Probefahrt weiterlesen

Sinnvolles Chiptuning: ABT S3 Limousine Testfahrt

audi-s3-abt-chiptuning-test (1)

Gefahren bin ich das 2.0 TFSI Aggregat mit 300 PS Ausbeute im Audi S3 nun schon in jeglicher Version. Manuell geschaltet oder S-tronic Doppelkupplungsgetriebe, Fünftürer wie auch Limousine. Mit dem ABT S3 als Limousine reiht sich da die nun vielleicht beste Variante nahtlos mit ein. Offiziell bei 250 km/h abgeriegelt rennt die ABT Version 265 km/h, was mehr ist als die meisten Durchschnitts „Sportwagen“, die ebenso bei zwei-fünf-null angeblich die Luft aus geht. Sinnvolles Chiptuning: ABT S3 Limousine Testfahrt weiterlesen

Der Reisebegleiter: Seat Leon ST FR 2.0 TDI Fahrbericht

Seat-leon-st-184-ps-diesel-test-3542

Es gibt viele Kombis. Es gibt viele Kombis mit Diesel. Es gibt viele Kombis mit Diesel im VW Konzern. Der 2.0 TDI Motor mit 184 PS ist uns inzwischen durch Golf GTD und Octavia RS mehr als geläufig. Auch Seat verpackt diesen leicht sportlich angehauchten Diesel in eine Karosse, eine schöne, kantige Karosse. Den Seat Leon ST, dieser hat weniger mit den „scheinbar-sportlichen“ Konzernbrüdern zu tun, sondern setzt bewusst eher auf komfortable Reisequalitäten. Der Reisebegleiter: Seat Leon ST FR 2.0 TDI Fahrbericht weiterlesen