Toyota Land Cruiser 250 Test in der TEC Edition

Der neue Toyota Land Cruiser 250 war eine mit Spannung erwartete Neuauflage eines Klassikers. Im ersten Test enttäuscht der Wagen dabei nicht. Wie versprochen liefert er mehr Komfort als bisher, verwöhnt die Insassen mit ungewohnt hochwertigen Materialen. Dabei lässt er aber besonders in der TEC Edition die Offroad-Freunde nicht zu kurz kommen. Mit an Board der entkoppelbare Stabilisator für noch mehr Aktionsradius um unwegsamen Gelände.

Ford Bronco Europa Test: mehr Offroader geht nicht

Ford will in Europa einen Wandel hinlegen. Nicht hin zum Elektro-Auto-Fabrikant, sondern zur Abenteuer Marke. Nicht mehr für alle als okay durchgehen, sondern spezifische Kundengruppen besonders glücklich machen. Ein Teil dieser Strategie ist der für Europa stark limitierter Ford Bronco. Etwa in einem halben Jahr kommt der waschechte Offroader zu uns, wir konnten ihn bereits vor ab auf der Straße und im Gelände fahren. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Ford Bronco Europa Test: mehr Offroader geht nicht weiterlesen

Toyota Hilux 2.4l D-4D Test: die lebende Legende

Toyota Hilux 2.4l D-4D Front

Seit Generationen ist der Toyota Hilux erfolgreich. Weltweit. In der Klasse der kleinen und mittleren Pick-Ups kann ihm keiner das Wasser reichen. Selbst im für Pick-Ups fast unwesentlichen Europa ist der Hilux 2.4l D-4D mit rund 20% Marktanteil die ungeschlagene Nummer eins. Und nach mehreren tausend Testkilometer steht auch außer Frage, warum dem so ist. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Toyota Hilux 2.4l D-4D Test: die lebende Legende weiterlesen

Jeep Wrangler 2.0 T-GDI Test: Mach(t) dich schmutzig

Er ist die Ikone. Und bleibt sich – entgegen „der anderen Ikone“ – auch vollkommen treu. Der Jeep Wrangler ist in der aktuellen Fassung weder weichgespült noch rundgelutscht. Maximal an den aktuellen Standard angepasst. Etwa bei den Themen Licht oder Komfort. Alles andere bleibt robust, getreu dem Motto „if it ain’t broke, don’t fix it“. Wir fahren den neuen Jeep Wrangler 2.0 T-GDI, welcher hierzulande den 3,6-Liter V6 ersetzt und das nicht nur auf der Straße, sondern auch durch einen aktiven Marmor-Steinbruch. Jeep Wrangler 2.0 T-GDI Test: Mach(t) dich schmutzig weiterlesen

King Of(f) the Road: Mercedes-Benz G 500 Fahrbericht

Mercedes-Benz G 500 designo mysticblau bright Test

Die Ikone schlechthin. Der G. Seit 1979 eine Instanz der Robustheit mit der Attitüde, dass kein Weg unbestreitbar ist. Wie viel davon ist in der neuen Mercedes-Benz G-Klasse noch übrig geblieben? Im Test der neue Mercedes-Benz G 500 mit neuer Vorderachse, mehr Luxus und Assistenz denn je, sowie einem kräftigen 4,0-Liter V8 Biturbo. King Of(f) the Road: Mercedes-Benz G 500 Fahrbericht weiterlesen

Land Rover kündigt autonome Off-Road Technik an

Das Autonome Fahren ist in aller Munde, doch was Land Rover nun ankündigt gehört wohl bisher nicht dazu. Die Briten wollen mit ihrem intern als „Project Cortex“ bezeichneten Fahrzeug auch Off-Road und abseits der Straße mit Level 4 sowie sogar Level 5 Autonomie unterwegs sein. Mit anderen Worten, Land Rover will künftig ohne aktive Fahrereingaben Off-Road unterwegs sein. Land Rover kündigt autonome Off-Road Technik an weiterlesen

Ein Dieselmotor für die neue Mercedes-Benz G-Klasse

Offiziell ist die neue Mercedes-Benz G-Klasse (W463) bisher nur mit V8-Biturbo-Motoren präsentiert worden. Allerdings darf bei einem Arbeitstier wie eben dem robusten Offroader auch ein kräftiger Dieselmotor nicht fehlen. Dabei wird es in Form des G 350d indes auch nur einen zur Auswahl geben. Ein Dieselmotor für die neue Mercedes-Benz G-Klasse weiterlesen

Weltpremiere: Die neue Mercedes-Benz G-Klasse

2018 G-Klasse W464

Auch wenn die G-Klasse W464 (oder das G-Modell) weiterhin der Geländewagen schlechthin bleibt, ist die Neuauflage etwas mehr auf Fahrkomfort, insbesondere auf der Straße ausgelegt. Damit es auch Off-Road ohne Komplikationen weitergeht, hat man der neuen G-Klasse zahlreiche Helfer verpasst. Zum Marktstart im Mai geht der neue G 500 ab 107.040,50 Euro an den Start. Weltpremiere: Die neue Mercedes-Benz G-Klasse weiterlesen

Und er bleibt typisch G: die neue G-Klasse auf dem Schöckl

Die Premiere der brandneuen Mercedes-Benz G-Klasse ist nur noch Tage entfernt. Wie auch ihre Vorgänger musste sich die neue G-Klasse auf dem Schöckl beweisen. Ein Gelände, welches auch die alten Modelle nicht an ihre Grenzen gebracht hat und Kunden wohl nur in sehr, sehr seltenen Fällen so nacherleben werden. Auch der neue G bleibt dem Motto „Geländewagen“ mehr als treu. Und er bleibt typisch G: die neue G-Klasse auf dem Schöckl weiterlesen

Sitzprobe in der neuen G-Klasse

W464 Interieur Mercedes

Auch die neue Mercedes-Benz G-Klasse (W464) wird auf den ersten Blick als solche erkennbar sein. Für wohl fast jeden, der sich nicht näher mit der Ikone beschäftigt, wird sie auch so aussehen wie seit jeher. Schon seit 1979 ist die G-Klasse auf dem Markt und das Prinzip ist seit der Einführung unverändert. Ein robustes Fahrzeug ohne erkennbare Grenzen. Doch im Innenraum hat sich nun erstmals einiges gewandelt. Sitzprobe in der neuen G-Klasse weiterlesen