2022 Kia Niro Hybrid Test: mehr Komfort und weniger Verbrauch

Ein Auto und drei Antriebe. Der neue Kia Niro ist als HEV, BEV und PHEV verfügbar. Die Unterschiede sind dabei – abzüglich der Antriebe selbst – nur im Detail erkennbar. So trägt die elektrische Variante einen Nasen-Lader, der Plug-in Hybrid hat den Ladeanschluss am vorderen linken Kotflügel und der von uns gefahrene Niro Hybrid kommt völlig ohne Ladeanschluss aus. Er hat, seitens des Antriebs, die wenigstens Neuerungen und dennoch zeigt er sich bereit für das hoffentlich große Comeback der Hybrid-Antriebe. Denn der Verbrauch spricht für sich. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 Kia Niro Hybrid Test: mehr Komfort und weniger Verbrauch weiterlesen

2022 Kia EV6 Baseline (58 kWh) im Wintertest

Nach der ersten Vorstellung des neuen Kia EV6 in der fast Top-Version, war es Zeit die Basis zu erkunden. Kleiner Akku, kleiner Motor und vor allem kleiner Preis für ein dennoch großes Auto. Welche Zeit wäre da besser als der Winter, um dem Stromer auf den Zahn zu fühlen. Muss man bei kalten Temperaturen Abstriche machen oder reicht die Kia EV6 Baseline auch dann noch aus? Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 Kia EV6 Baseline (58 kWh) im Wintertest weiterlesen

Kia EV6 GT-Line AWD (239 kW) Test bei winterlichen Bedingungen

Kia EV6 GT-Line AWD Runway Rot Metallic

Der erste von vielen. Sieben weitere Modelle werden dem Kia EV6 auf der e-GMP noch folgen. Die reine Elektro-Plattform macht dabei mehr aus dem Elektroauto und geht den einen oder anderen sinnvollen Schritt weiter. Im ersten Test stand uns der Kia EV6 GT-Line AWD zur Verfügung, ein 239 kW Allrad-Flitzer mit positiv niedrigem Verbrauch bei winterlichen Bedingungen. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Kia EV6 GT-Line AWD (239 kW) Test bei winterlichen Bedingungen weiterlesen

2021 Kia Stonic Test mit Clutch-by-Wire Technik

2021 Kia Stonic Spirit Front

Ein mildes Facelift mit einer großen technischen Neuerung. So lässt sich das Modelljahr 2021 des Kia Stonic beschreiben. Denn bestellt man die 120 PS Variante mit Schaltgetriebe, gibt es ein Mild-Hybrid-System, welches durch eine elektrisch gesteuerte Kupplung begeistert. Segeln ohne Motorbetrieb, was bisher nur mit automatischen Getrieben möglich war, schafft der kleine Crossover mit Schaltgetriebe. Wie das ganze funktioniert ist auch gut in unserem Video-Fahrbericht zu sehen. 2021 Kia Stonic Test mit Clutch-by-Wire Technik weiterlesen

2021 Kia Stinger GT mit neuer Technik und Optik

2021 Kia Stinger GT

Die Sportlimousine mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis wird nachgeschärft. Kia hat die Änderungen zum Modelljahr 2021 des Stinger bekanntgegeben. Große Neuerungen sind dabei vor allem die aktuelle Technik-Generation sowie sehr dezente, hauchfeine Änderungen an der Optik des Kia Stinger. 2021 Kia Stinger GT mit neuer Technik und Optik weiterlesen

Erste Infos zum Kia Sorento Plug-in Hybrid

Wie bereits angekündigt gibt es nun auch erste Details zur dritten Antriebsvariante des neuen Kia Sorento. In der vierten Generation wird das Flaggschiff auch als Sorento Plug-in Hybrid angeboten. Kia hat in diesem Bereich schon die Kompetenz bewiesen, so wird vermutlich auch der größte Plug-in Hybrid der Südkoreaner ein Erfolg werden. Das Modell wird Anfang 2021 auf den europäischen Markt kommen. Erste Infos zum Kia Sorento Plug-in Hybrid weiterlesen

Kia XCeed Plug-in Hybrid Langzeittest

Kia XCeed Plug-in Hybrid Deluxe Weiss

Der Kia XCeed kann inzwischen auch mit dem alternativen Antrieb als Plug-in Hybrid geordert werden. Das System dahinter ist Freunden der Marke bekannt. Doch was leistet der XCeed Plug-in Hybrid im Alltag oder noch wichtiger, wie weit kommt er rein elektrisch und was verbraucht er danach an Sprit. Mehr dazu in unserem Test inklusive Video-Fahrbericht. Kia XCeed Plug-in Hybrid Langzeittest weiterlesen

Kia Sorento nimmt Flaggschiff-Titel ernst

Der neue Kia Sorento soll nach wie vor im dritten Quartal 2020 in Europa auf den Straßen rollen. Dabei veröffentlich Kia nun ein weiteres Detail des neuen Flaggschiffs, welches seinen Auftrag beim Namen nimmt. So führt man die Monitoranzeige des Totwinkel-Assistenten ein. Damit gibt man auch weitere Details des neuen digitalen Kombiinstruments preis. Kia Sorento nimmt Flaggschiff-Titel ernst weiterlesen

Der neue Kia Sorento überzeugt schon heute

2021 Kia Sorento Front

Seine Weltpremiere war eigentlich für den Genfer Autosalon angesetzt. Nun wird der neue Kia Sorento vollständig online präsentiert. So oder so legt das große SUV der Koreaner einen kräftigen Auftritt hin. Als Flaggschiff gibt es hier viele für Kia neue Technologien, die so erstmals in Serie gehen. Dabei werden diese künftig auch in kleinere Modelle einfließen, vorerst bleibt der große aber das Hightech-Flaggschiff in SUV-Form. Die Markteinführung ist derzeit für das dritte Quartal 2020 innerhalb von Europa angesetzt. Der neue Kia Sorento überzeugt schon heute weiterlesen

Erste Infos zum neuen Kia Sorento

2021 Kia Sorento Front

Nach einem turbulenten Jahren mit vielen Neuerungen, steht das Jahr 2020 für Kia voll im Fokus des SUV-Flaggschiffs. Der neue Kia Sorento wird auf dem Genfer Autosalon seine Weltpremiere feiern. Mit den ersten Infos wird klar, der hat nichts mehr mit dem Vorgänger gemein, außer dem Namen. Neues Design, neue Plattform, neue Technik und auch neue Antriebe machen den größten Kia in Europa aus. Erste Infos zum neuen Kia Sorento weiterlesen