Früher musste es ein Hot Hatch sein, heute soll es ein SUV mit ebenso viel Power werden. Der Trick ist nicht ganz einfach, denn vom Konzept her sind die Modelle mit etwas mehr Bodenfreiheit nicht ganz so einfach wieder sportlich zu machen. Der Audi SQ2 hingegen geht einen sehr radikalen Schritt hin zu jener gesuchter Sportlichkeit, der allerdings nicht ohne Kompromisse funktioniert. Fahrbericht. Weiterlesen…
Tag Archive: Audi
Audi S6 und S7 Modelle in Europa nur noch als TDI
Audi geht einen Weg, der wohl nicht für jeden nachvollziehbar ist. Die einst sportlichen Zwischenschritte sind nun Diesel-Fahrzeuge. Der neue Audi S6 (Limousine und Avant), sowie Audi S7 Sportback setzen auf einen V6-TDI anstatt dem zuvor verwendeten V8-Benziner. Und das für ganz Europa. Lediglich die Übersee-Märkte USA, Middle East und Asien bekommen die sportlichen Antriebe. Die selben Karossieren allerdings mit dem wesentlichen sportiveren 2.9 TFSI V6-Benziner. Weiterlesen…
Audi e-tron 55 quattro Fahrbericht: Was steckt im Audi-Stromer?
Fast das ganze Jahr über hat Audi immer mal wieder den Prototypen des Audi e-tron über den Bildschirm fliegen lassen. Nun zum Ende des Jahres war es endlich soweit. Audi’s Antwort auf Tesla und Co. stand zur ersten Testfahrt bereit. Und da stellt sich vor allem die Frage, kann er nur mithalten oder kann auch irgendetwas besser als die anderen? Fahrbericht des neuen Audi e-tron 55 quattro. Weiterlesen…
Audi R8 Facelift Test: der Reifen macht den Unterschied
Eine Überarbeitung – oder neudeutsch auch als „Facelift“ bekannt – bringt meist nur kleine Änderungen. Ein wenig Retusche hier, ein wenig Schminke dort. Mit dem neuen Audi R8 ist es auf den ersten Blick nicht anders. Eine aggressivere Front und ein größerer Diffusor am Heck mit nun ovalen Endrohren. Doch wie der Test auf der Rennstrecke von Ascari zeigt, es steckt mehr dahinter. Weiterlesen…
Audi A1 Sportback Fahrbericht – Wie viel Premium steckt drin?
Wie viel Premium steckt im kleinsten von Audi? Der Audi A1 Sportback nutzt dieselbe Plattform wie auch der Seat Ibiza, kostet allerdings eine Stange mehr. Was bekommt man hierfür und welcher Motor ist für den kleinsten Ingolstädter die ideale Lösung. Mehr dazu in unserem Fahrbericht mit dem neuen Audi A1 40 TFSI und auch Audi A1 35 TFSI. Weiterlesen…
Neuer Audi Q3 ab 33.700 Euro bestellbar
Der neue Audi Q3 ist ab sofort bestellbar. Das Kompakt-SUV legt bei 33.700 Euro los und ist zum Marktstart mit zwei Motoren verfügbar. Wann neben dem 150 PS Benziner und 150 PS Diesel weitere Motoren folgen werden hat Audi derzeit leider noch nicht bekannt gegeben. Weiterlesen…
Nachgeschärft: Audi R8 Coupé und R8 Spyder überarbeitet
Nach der Premiere des R8 LMS GT3 zeigt man nun auch die Serienmodelle des neuen Audi R8. Dabei sollen sowohl R8 Coupé als auch R8 Spyder im Antrieb nachgeschärft worden sein, dazu gibt Audi derzeit leider keine Daten frei. Lediglich die Info, dass die V10-Motoren nah dem des R8 LMS GT3 und dem R8 LMS GT4 sein sollen, sowie darüber hinaus mit Otto-Partikelfilter ausgeliefert werden. Weiterlesen…
Produktionsstart für Audi A1 im Seat-Werk Martorell
Das Seat-Stammwerk Martorell hat mit der Produktion des neuen Audi A1 begonnen. Damit läuft in Spanien das zweite Modell der Ingolstädter dort vom Band. Von 2011 bis zum Produktionsende im Juli 2018 lief auch die erste Generation des Audi Q3 in Martorell vom Band. Das Kompakt-SUV wird nun in Györ, Ungarn, produziert. Der neuen Audi A1 wird exklusiv in Spanien gefertigt und von dort in alle Märkte exportiert. Weiterlesen…
Für den Selbstfahrer-Chef: Audi A7 Sportback Fahrbericht
Auf der Suche nach einer Luxus-Limousine von Audi? Da gilt es sich vorab eine wichtige Frage zu stellen: fahren lassen oder selber fahren? Denn der Audi A8 ist mit seinem wuchtigen Auftritt eher etwas für jene, die fahren lassen und im Fond Platz nehmen. Wer in etwa diese Art von Auto sucht, aber lieber selber fährt, der greift zum Audi A7 Sportback. Weiterlesen…
Audi Q3 35 TDI quattro Test
Der neue Audi Q3 zeigt sich erwachsener, maskuliner als sein Vorgänger. Zudem macht die zweite Generation den Unterschied zum (nun) kleineren Audi Q2 wieder deutlicher: größerer Kofferraum und größeres Fond-Abteil. Somit avanciert das Kompakt-SUV schon fast zum Erstwagen in der Familie. Damit an dieser Position auch keine Zweifel aufkommen, gibt es Technik von den Großen und ein insgesamt ausgewogeneres Konzept. Fahrbericht des Audi Q3 35 TDI quattro. Weiterlesen…