Der Franzose per se rechnet seinem Auto nicht viel Wert an. Er gibt seinem täglichen Mahl den Vorrang, da kann die alte Rostlaube schon darunter leiden. Und doch finden sich an der Côtè d’Azur Ferraris, Lamborghinis, Bentleys, weitere Italiener und auch ein paar Zuffenhausener. Um hier noch einen taktvollen, aber eindrucksvollen Auftritt hinzulegen braucht es schon etwas, das völlig aus der Reihe tanzt. Er singt zwar nicht sein Lied „mein kleiner grüner Kaktus“, doch er piekst die feine französische Küstenregion mit seinem eher unkonventionellen Auftritt: der Citroen C4 Cactus. Citroen C4 Cactus meets Cannes weiterlesen
Autor: Fabian Meßner
Viel Spaß für wenig Geld: erste Fahrt im neuen Mazda MX-5 (ND)
Nach fast zehn Jahren im Markt wird der NC durch den ND abgelöst. Die Rede ist von der vierten Generation des Mazda MX-5, der nun wieder so leicht ist, wie die erste Generation des Low-Budget Spaßautos. In zwei Motorisierungen steht der MX-5 zum Marktstart am 11. und 12. September beim Händler, vorher ging es zur Testfahrt des kleinen Spielzeugs mit 131 und 160 PS. Viel Spaß für wenig Geld: erste Fahrt im neuen Mazda MX-5 (ND) weiterlesen
Neuer Opel Corsa OPC: der Beste auf dem Track?
Der Ford Fiesta ST soll vom Thron der Hot Hatch Kleinwagen gestoßen werden. Der aktuelle Angriff kommt vom 25 PS stärkeren neuen Opel Corsa OPC. Mit optionalem Performance Pack (für 2.990 Euro) packt er technische Raffinessen wie die Vorderachs-Quersperre, welche zusammen mit Drexler-Motorsport entwickelt wurde, unter die Karosse. Auf der hauseigenen Teststrecke in Dudenhofen konnte sich der Rüsselsheimer beweisen und wusste in einigen Punkten zu begeistern. Neuer Opel Corsa OPC: der Beste auf dem Track? weiterlesen
Neues Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (C205) vorgestellt
Über eineinhalb Jahre ist es bald her, da wurde die neue Mercedes-Benz C-Klasse (W205) vorgestellt. Endlich folgt der Startschuss für die sportliche Ausführung bis hin zur Black Series: das neue Mercedes-Benz C-Klasse Coupé stellt sich vor. Die visuelle Nähe zur S-Klasse ist auch dem Coupé unverkennbar anzusehen. Doch gerade in der Heckpartie unterscheiden sich S- und C-Coupé am Meisten. Zwar sind die Rückleuchten ähnlich, das S Coupé hingegen hat eine flache Struktur und zeigt puren Luxus durch Breite, während das C-Coupé ein leicht gewölbtes Heck besitzt. Neues Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (C205) vorgestellt weiterlesen
Autobahn-Tourist: Opel Insignia 2.0 CDTi (170 PS)
Dem ersten Fahrbericht des Opel Insignia (Facelift) im Oktober 2013, folgten inzwischen kleinere Veränderungen. Grund genug sich dem Business D-Segment aus Rüsselsheim ein weiteres anzunehmen. Diesmal mit dem praktischen Autobahn-Diesel mit 170 PS. Autobahn-Tourist: Opel Insignia 2.0 CDTi (170 PS) weiterlesen
Vier statt acht Zylinder: Lexus RC 200t
Bisher gab es den Lexus RC hierzulande nur mit dem kernigen 5,0-Liter V8 Saugmotor. An sich wohl genau die richtige Motorisierung für das zwei Tonnen schwere Coupé, doch manch einem mag das zu viel Power sein. Daher wird das Coupé nun als viertes Modell mit dem neuen 2,0-Liter Benzinmotor mit Twin-Scroll-Turbolader ausgerüstet und geht als Lexus RC 200t an den Start. Der Heckantrieb per 8 Stufen-Direktschaltautomatik bleibt auch bei der 180 kW / 245 PS (350 Nm) Variante erhalten. Vier statt acht Zylinder: Lexus RC 200t weiterlesen
Lauwarmes Hot Pocket: Opel ADAM S
150 PS in einem Minicar klingt in den Ohren zuerst verlockend. Opel ADAM S mit Heckflügel klingt nennen wir es interessant. Carbon-Paket und Recaro-Schalensitze, dass klingt richtig gut. Und dennoch fühlt es sich so an, als hätte man mit dem Opel ADAM S ein wenig Potential verschenkt. Mehr dazu hier im Fahrbericht. Lauwarmes Hot Pocket: Opel ADAM S weiterlesen
Perfekt für den Vettel-Nachwuchs: F1 2015 angespielt
Es gehört schon fast zum guten Ton, dass parallel zu einer Formel 1 Saison auch das passende Videospiel auf die Konsole oder den Computer kommt. So vor einigen Tagen geschehen mit dem Spiel „F1 2015“, durch das jeder in den hautengen Anzug von Sebastian Vettel oder Hamilton schlüpfen kann und sich im Formel 1 Boliden beweisen darf. Ich habe mir ein paar Spielstunden „Auszeit“ gegönnt und F1 2015 näher angesehen. Perfekt für den Vettel-Nachwuchs: F1 2015 angespielt weiterlesen
Q Wer? Testfahrt im neuen Mercedes-Benz GLC (X253)
Was muss ein SUV (Sports Utility Vehicle) eigentlich alles können? Im Idealfall alles auf einen Schlag, doch welchem SUV gelingt das bisher? Keinem so richtig; auch wenn kaum einer die Offroad-Fähigkeit seines eigenen Fahrzeugs bisher selbst getestet hat, so tut es doch gut, sie beim Stammtisch vorzuweisen. Gut, dass mit dem neuen Mercedes-Benz GLC endlich einer kommt, der alles kann, außer die Bierflasche aufzumachen. Eine erste Testfahrt mit dem neuen Mittelklasse-SUV auf Basis der Mercedes-Benz C-Klasse. Q Wer? Testfahrt im neuen Mercedes-Benz GLC (X253) weiterlesen
Ade und Pfiatdi Heckantrieb: BMW 116d (F20 LCI) im Fahrbericht
Die Münchner Kompaktklasse hat ein optisch auffallendes Facelift erhalten. Doch auch unter dem Kleid tut sich einiges, so fährt der BMW 116d nur noch auf drei Zylindern. Grund genug den Basis-Bimmer einmal auf Herz und Nieren zu prüfen – was kann der kleine Motor im mit allen Extras voll gepackten BMW 1er noch leisten? Der Fahrbericht klärt auf. Ade und Pfiatdi Heckantrieb: BMW 116d (F20 LCI) im Fahrbericht weiterlesen










