Zweiter Test der Garmin nüviCam

garmin-nuevicam-zweiter-test-06

Nach dem ersten durchweg positiven Eindruck der Garmin nüviCam folgt hier nun noch ein zweiter Blick nach einem längeren Test mit der Dashcam-Navigation-2-in-1-Lösung. Der zweite Test beantwortet vor allem die Fragen nach den Dashcam-Aufnahmen in allen Lebenssituationen, sowie die Fähigkeiten der eingebauten Assistenten bei Nacht. Zweiter Test der Garmin nüviCam weiterlesen

Englische Schönheiten gefahren: Ein Tag mit Triumph Motorcycles

triumph-street-triple-fahrsicherheitstraining-2

Wer bei dem Namen Triumph in erster Linie an Unterwäsche denkt, der mag im Kopf mehr Testosteron als Benzin haben. Ein Blick auf die Insel erweist sich als ebenso reizvoll beim Namen Triumph. Dort entstehen heiße Öfen in klassischer sowohl als neuer Form. Doch bevor es mit der neuaufgelegten Triumph Bonneville losgeht, wird erst ein kleiner Crash-Kurs mit der Triumph Street Triple absolviert. Englische Schönheiten gefahren: Ein Tag mit Triumph Motorcycles weiterlesen

Gewaltig: Mercedes-Benz G 500 4×4 geht in Serie

Mercedes-Benz G 500 4x4²

Aus dem Showcar G 500 4×42 macht Mercedes nun ein Serienfahrzeug. Der G 500 4×4 hoch 2 geht als Mercedes-Benz G 500 4×42 als Modellbruder des AMG G 63 6×6 in Serienfertigung, aber das hat seinen Preis. Der G 65 AMG mit seinem bärenstarken V12-Motor sticht dieses Ungetüm (in Kurzform) noch im Grundpreis aus. Doch wer kennt die Probleme des Alltags nicht auch, in denen man gerne einfach über die Citycars drüber hinweg fahren möchte – hier kommt der 4×4 hoch zwei ins Spiel. Gewaltig: Mercedes-Benz G 500 4×4 geht in Serie weiterlesen

Letzter Porsche 918 Spyder vom Band gelaufen

letzter-porsche-918-spyder-produziert

Fertig und aus. Der letzte Porsche 918 Spyder ist aus der Manufaktur in Stuttgart-Zuffenhausen gerollt. Genau nach Zeitplan, besser gesagt 21 Monaten, sind alle 918 Modelle in Handarbeit zusammengebaut worden. Mit dem Ende der Produktion schließt Porsche das Kapitel „alternative Antriebe“ allerdings nicht, sondern lässt auch künftige Modelle von den Technologien des 918 Spyder profitieren. Letzter Porsche 918 Spyder vom Band gelaufen weiterlesen

Neuer Mercedes-Benz GLC: erster Eindruck und Sitzprobe

mercedes-benz-glc-x253-350e-Offroad-Front-7592

Auf 4.656 mm Länge setzt Mercedes-Benz die erfolgreiche Geschichte des GLK fort. Statt einem K ziert das Heck ein C, was darauf hindeutet, dass dieses Mittelklasse SUV die C-Klasse unter den SUVs ist. Noch einige weitere sollen in der ausbaufähigen SUV Modellpalette folgen. Wie sich der Längen-Zuwachs des neuen Mercedes-Benz GLC im Innenraum niederschlägt klärt die erste Sitzprobe direkt auf der Weltpremiere in Metzingen. Neuer Mercedes-Benz GLC: erster Eindruck und Sitzprobe weiterlesen

Autonomes Fahren in der neuen Mercedes-Benz E-Klasse (W213)

Mercedes-Benz E 400 Hybrid (W212) 2014, US-Version

Wenn die neue Mercedes-Benz E-Klasse (W213) im März nächsten Jahres auf den Markt kommt, dann auch mit der Möglichkeit völlig autonom zu fahren. Was mit der S-Klasse 1998 als adaptiver Tempomat begann wird so nicht einmal zwanzig Jahre später weiter verfeinert und einer deutlich günstigeren Preisklasse zugänglich gemacht. In aktuellen Tests soll der autonome Fahren in der neue E-Klasse (W213) bis 130 km/h möglich sein. Autonomes Fahren in der neuen Mercedes-Benz E-Klasse (W213) weiterlesen

Erste Testfahrt im neuen Opel KARL

opel-karl-testbericht-7517

Nach Adam kommt Karl, ist doch völlig logisch. Adam Opel hatte viele Söhne, einen davon nannte er Karl Opel. Fast zwei Jahrhunderte später benennt Opel, nach dem ADAM, noch ein Fahrzeug nach den „Gründervätern“ der Marke. Der Opel KARL ist nicht der kleinste, wohl aber der günstigste Opel seiner Zeit. Er soll kein Budget-Auto sein, sondern mit einem gewissen Anspruch an den umkämpften Markt der 10.000 Euro Autos herangehen. Erste Testfahrt im neuen Opel KARL weiterlesen

Vorstellung: Der neue BMW X1 (F48)

bmw-x1-f48-xDrive20d-weiss-90183719

Bisher wurden über 730.000 Modelle des BMW X1 verkauft, darin soll oder besser gesagt wird auch der neue BMW X1 (F48) nahtlos anknüpfen. Das kleinste SUV der BMW-Familie will „Sports Activity Vehicle“ also SAV genannt werden, denn der neue BMW X1 ist für den aktiven Lifestyle und passt sich mit den Vierzylinder-Motoren genauesten seinem urbanen Umfeld an. Vorstellung: Der neue BMW X1 (F48) weiterlesen

Alle Infos zum neuen Opel Astra

opel-astra-k-rot-295897

Für Opel ist der Astra eine Erfolgsgeschichte und dennoch muss er im Vergleich gegen den Kompaktklassen-Primus VW Golf bisher immer zurückstecken. Doch vielleicht könnte sich das mit dem neuen Opel Astra oder besser bekannt als Opel Astra K ändern. Zumindest auf den ersten Blick wird es eng für den Wolfsburger, denn die Rüsselsheimer haben ordentlich aufgerüstet oder auch mit bis zu 200 Kilogramm abgerüstet. Der muss jetzt punkten, damit der große Aufschwung auch abseits von den Kleinwagen für Opel stattfindet. Alle Infos zum neuen Opel Astra weiterlesen

Fahrbericht: Jeep Renegade Limited 1.4 MultiAir

Jeep Renegade

Wer ist der Boss im Reich der SUVs unter 4,5 Meter? Der „I’m a Renegade“-Jeep oder auch „der schönste Fiat“ wie es mir zugerufen wurde. Der Jeep Renegade teilt sich die Plattform mit dem Fiat 500X – in diesem Fall auch den Motor – und doch ist er mehr taffer Bad Boy als der Fiat 500 je durch das schlucken blauer Pillen kompensieren könnte. Fahrbericht: Jeep Renegade Limited 1.4 MultiAir weiterlesen