Der Mazda6 erlebte im Sommer 2018 sein größtes Facelift seit der Modelleinführung im Jahr 2013. Zu erkennen ist das neueste Modell vor allem am deutlich größeren Grill und an den weiter außen platzierten im Durchmesser gewachsenen Endrohren. Im zweiten Fahrbericht nach dem Benziner nun der Mazda6 Kombi Skyactiv-D 184, der neue 184 PS starke Diesel. 2018 Mazda6 Kombi Skyactiv-D 184 Fahrbericht weiterlesen
Schlagwort: Mazda
Mazda MX-5 Skyactiv-G 184 Test: Mehr Power für mehr Kurven
Das Modelljahr 2019 des Mazda MX-5 rollt an. Die vierte Generation bleibt sich optisch treu, legt nur technisch nach mit etwa der optionalen Apple CarPlay / Android Auto Integration oder dem erweiterten i-Activsense System, aber auch überarbeiteten Motoren. Im Fokus liegt hierbei der neue MX-5 Skyactiv-G 184, welcher 24 zusätzliche Pferde liefert. Und das eigentlich nur durch die Umstellung auf die Abgasnorm Euro 6d-temp. Mazda MX-5 Skyactiv-G 184 Test: Mehr Power für mehr Kurven weiterlesen
Mazda startet in Deutschland mit eigenem Carsharing
Nach einem erfolgreich gestarteten Pilotprojekt im Oktober 2017 führt Mazda in Deutschland gemeinsam mit dem Mobilitätsdienstleister Choice sowie dem Carsharing-Netzwerk Flinkster der Deutschen Bahn ein eigenes Carsharing-Angebot in Deutschland ein. Mazda startet in Deutschland mit eigenem Carsharing weiterlesen
Japanische Perfektion: Mazda6 Facelift 2018 Fahrbericht
Mit dem Mazda6 Facelift 2018 wertet der japanische Auto-Hersteller sein Flaggschiff deutlich auf. Äußerlich ist das kaum zu erkennen, mit genauem Blick auf den Vorgänger lässt sich der frische, größere und dominierende Grill festmachen. Alles weitere ist vor allem technische Natur und lässt sogar die teurere Premium-Konkurrenz alt aussehen. Japanische Perfektion: Mazda6 Facelift 2018 Fahrbericht weiterlesen
Mazda stellt Motorenpalette auf Euro 6d-temp um
Mazda stellt sein Motorenportfolio auf die Abgasnom Euro 6d-temp um und befasst sich dabei primär mit den Dieselantrieben. Denn die Skyactiv-G Benzinmotoren müssen nicht durch einen zusätzliche Otto-Partikelfilter „sauber“ gemacht werden. Ein paar kleine Änderungen im Inneren des Motor reichen aus. Die ersten Neufahrzeuge, welche die Abgasnorm Euro 6d-temp erfüllen, werden im Juli diesen Jahres ausgeliefert. Mazda stellt Motorenpalette auf Euro 6d-temp um weiterlesen
Mazda MX-5 RF Skyactiv-G 131 Fahrbericht
Kein Auto vermittelt heute noch so sehr das Gefühl von „der Weg ist das Ziel“ wie die MX-5 Modelle von Mazda. Der schönste davon ist inzwischen auch mit dem vermeintlich kleinen Motor zu bekommen. Doch was taugt der Mazda MX-5 RF Skyactiv-G 131 im Alltag bei wechselnden Temperaturen zwischen 5 und 20° Celsius? Fahrbericht. Mazda MX-5 RF Skyactiv-G 131 Fahrbericht weiterlesen
Der Verbrenner hat Zukunft: Testfahrt im Mazda Skyactiv-X Prototyp
Der Verbrenner ist nicht nur mittelfristig, sondern auch auf längere Sicht nicht wegzudenken. Das ergab unteranderem eine Studie der International Energy Agency (IEA). Wobei der Verbrenner künftig immer weiter elektrifiziert wird als Mild-, Voll- oder Plug-in Hybrid. CO2-Reduktion muss dabei auch schon von der Quelle an bedacht werden, nicht erst ab der Tankstelle. So zeigt Mazda sich zukunftsweisend in der Denkweise, vor allem durchdacht. Ein Beweisstück dafür ist etwa der neue Skyactiv-X Motor, mit dem wir zu einer ersten Testfahrt starten konnten. Der Verbrenner hat Zukunft: Testfahrt im Mazda Skyactiv-X Prototyp weiterlesen
Skyactiv-X: 30 Prozent effizienter und Basis für Mild-Hybrid-System
Wenn ein Hersteller seinen und damit wirklich nur seinen eigenen Weg geht, dann kommt da eigentlich nur ein Name in den Sinn: Mazda. Während alle am Elektroauto arbeiten, kombiniert Mazda die Vorteile von Benziner und Diesel-Motor zum Skyactiv-X und insgeheim hat auch man auch den Wankelmotor (Skyactiv-R) noch nicht abgeschrieben. Skyactiv-X: 30 Prozent effizienter und Basis für Mild-Hybrid-System weiterlesen
Langzeit-Test der Zylinderabschaltung im Mazda CX-5
Der neue Top-Benziner im aktuellen Mazda CX-5 besitzt neben kleinen Änderungen gegenüber seinem Vorgänger vor allem eine aktive Zylinderabschaltung. Wie viele jene im Alltag und auch gegenüber dem alten Modell spart, haben wir im Test herausgefunden. Fahrbericht des 2017 Mazda CX-5 Skyactiv-G 194. Langzeit-Test der Zylinderabschaltung im Mazda CX-5 weiterlesen
Facelift des Mazda6 in Los Angeles enthüllt
Mazda feiert die Premiere der überarbeiten Limousine des Mazda6 in Los Angeles. Dabei macht die US-Version große Hoffnung auf das bald erscheinende EU-Modell, allerdings definitiv ohne die Top-Motorisierung mit dem 2,5-Liter Turboaggregat. Jenes bleibt den Amerikanern vorbehalten. Facelift des Mazda6 in Los Angeles enthüllt weiterlesen