Nissan dominiert das Crossoversegment mit einem Marktanteil von knapp 30 %, doch über den Nissan Juke streiten sich die Geister – entweder wird er geliebt oder gehasst. Der JUKE NISMO RS sticht jedenfalls aus der Masse hervor, aber er will verstanden werden. Wir haben eine Runde mit ihm gedreht. Nissan Juke NISMO RS: Aufregender Typ unter Lifestylern weiterlesen
Neuer Volvo XC90 T6 AWD im Fahrbericht – Sprintstarkes SUV
Für die Markteinführung des neuen Volvo XC90 steht neben dem D5 Diesel auch der T6 AWD, ein Turbo-Kompressor-Vierzylinder mit 320 PS, zur Wahl. Die neue Ausbaustufe des bisher 306 PS starken Benzinmotor, treibt immer alle vier Räder gleichzeitig an auch wenn zeitweise nur wenig Antriebsmoment an die Hinterachse geschickt wird. Ein erster Fahreindruck des neuen Luxus-SUV. Neuer Volvo XC90 T6 AWD im Fahrbericht – Sprintstarkes SUV weiterlesen
Basis getestet: 2015 Mazda6 Kombi Skyactiv-G 145
Mit dem 2015 Mazda6 möchten die Japaner ihre Stellung im Flottenmarkt verteidigen und stärken. Neu dabei im Modelljahr 2015, welches eigentlich ein dezentes Facelift des Mazda6 ist, sind unter anderem die Einführung des MZD Connect Infotainment Systems als Ablösung des bisherigen Tom Tom Navigationssystem und wieder ein Allradantrieb für zwei Dieselmotorisierungen. Back to basics habe ich eine Testfahrt mit dem einfachsten neuen 2015 Mazda6 unternommen, dem 145 PS starken Basisbenziner und der dazugehörigen Basisausstattung Prime-Line. Basis getestet: 2015 Mazda6 Kombi Skyactiv-G 145 weiterlesen
Neuer Volvo XC90 D5 AWD im Fahrbericht – Schwer zu toppen
Das Urgestein Volvo XC90 ist 13 Jahre nach der ersten Generation nicht mehr wiederzukennen. Eigentlich teilen sich die beiden Luxus-SUVs nur den Namen. 99% des neuen Volvo XC90 sind auch neu. So neu, dass das völlig neue SUV mit Innovationen und Sicherheitsfeatures sogar die deutsche Premium-Konkurrenz technisch hinter sich lässt. Auch der erste Fahreindruck überzeugt, ob der neue Audi Q7 da wirklich mithalten kann? Neuer Volvo XC90 D5 AWD im Fahrbericht – Schwer zu toppen weiterlesen
Testfahrt im 2015 Mazda CX-5 Skyactiv-D 150
Der Mazda CX-5 ist eines der wenigen SUVs das sogar überwiegend mit Allradantrieb bestellt wird. Für den Alltag reicht dem 2015 Mazda CX-5 in meinen Augen dennoch auch der reine Frontantrieb mit dem 150 PS starken 2,2-Liter Dieselmotor. Das dezente Facelift, welches als Modelljahr 2015 in den Verkauf gehen wird, bietet leichte äußere Modellierungen, sowie einen für den CX-5 neuen 2,5-Liter Benzinmotor mit 192 PS mit Allradantrieb, weil der Markt/ die Kunden danach verlangt haben. Eine erste Testfahrt mit dem neuen Modell motorisiert mit dem Skyactiv-D 150. Testfahrt im 2015 Mazda CX-5 Skyactiv-D 150 weiterlesen
Fahrbericht: Jaguar F-Type S Coupé
Es begann mit einer Studie 2011, da wusste noch niemand, dass später das Jaguar F-Type Coupé fast genauso aussehen sollte. Für gewöhnlich fallen Concept Cars äußerst extravagant aus und kommen so meist nie in Serie, wenn gar sie mit dem Serienmodell noch in Verbindung gebracht werden können. Drei Jahre sollte es dauern bis aus dem C-X16 das Jaguar F-Type Coupé werden sollte, bevor diesem schon der Roadster vorausging. Zeit sich etwas intensiver mit dem Jaguar F-Type S Coupé zu beschäftigen. Fahrbericht: Jaguar F-Type S Coupé weiterlesen
Sondermodell Škoda Octavia RS 230 vorgestellt
Ich muss zugeben, „da war mehr drin“. Das auch in meinen Augen heiß ersehnte Sondermodell des Škoda Octavia RS bringt nicht wirklich viel mehr auf die Straße als der normale Škoda Octavia RS. Mit dem Škoda Octavia RS 230 gibt es 10 PS mehr Leistung, also insgesamt 230 PS auf die Vorderachse, aber durch ein Vorderachs-Sperrdifferential verteilt (also nicht nur dieses XDS+ durch die ESP-Bremsungen). Premiere feiert das Sondermodell auf dem Genfer Autosalon im März. Sondermodell Škoda Octavia RS 230 vorgestellt weiterlesen
Rebel sieht blau: Volvo V60 T6 in Rebel Blue
Rebel Blue, die Farbe in denen die Polestar Modelle im Motorsport an den Start gehen. Die Farbe, die auch die stark limitierten Sondermodelle mit mehr Leistung als nötig tragen. Mehr Leistung als nötig besitzt auch dieser Volvo V60 T6 in Rebel Blue, denn sein 2,0-Liter Benzinmotor bringt mit Kompressor- und Turboaufladung 306 PS auf die Vorderachse. Rebel sieht blau: Volvo V60 T6 in Rebel Blue weiterlesen
Dritte Generation des Škoda Superb vorgestellt
Die Obere Mittelklasse hat wieder Zuwachs bekommen. Die dritte Generation des Škoda Superb wurde in Prag vorgestellt. Mit der Modelleinführung im Juni 2015 wird das neue emotionale Design der Marke Skoda auf die Straßen gelassen. Wie von Škoda bekannt bietet auch der neue Škoda Superb die klassischen simply clever Lösungen und ein phänomenal gutes Platzangebot. Dritte Generation des Škoda Superb vorgestellt weiterlesen
Fahrbericht Range Rover Sport 3.0 SDV6 HSE Dynamic
Es gibt Autos, die sind einfach nur Blender und es gibt Autos, die tun genau das, was sie versprechen. Der Range Rover Sport sieht nicht nur elegant, teuer, luxuriös und so aus als könnte er Offroad, nein er ist genau all das und enttäuscht nicht ein bisschen. Dank der Luftfederung ist im Parkmodus weniger Luft in den Radkästen zu finden als bei manchem Fussel-Tuner und dennoch kann er durch seine Watttiefe von 850 mm fast jeder Wasserdurchfahrt trotzen. Fahrbericht Range Rover Sport 3.0 SDV6 HSE Dynamic weiterlesen