Der Seat Alhambra hat sich im vergangenen Jahr so gut verkauft, wie noch nie. Dennoch war es Zeit für ein dezentes Facelift, welches dem Familienvan zahlreiche technische Neuerungen als auch aktuelle EU6-Motoren einbringt. Dazu kommt eine neueAusstattungslinie namens „Style Plus“. Vorstellung: Seat Alhambra Facelift weiterlesen
Fahrbericht: Fiat 500L Beats Edition
Statt nur Musik zu produzieren, sorgt Dr. Dre nun auch dafür, dass seine Musik in den Autos dieser Welt nach seinem Ermessen perfekt klingt. Auf Basis des Fiat 500L Trekking entstand so die Fiat 500L Beats Edition. Das fette plus an Bass ist etwa 3.000 Euro wert und fällt insbesondere durch die Sonderlackierung auf. Eine optische Kennzeichnung für die BeatsAudio-Anlage sucht man außen vergeblich. Erst im Innenraum zeigt sich die 520 Watt starke Sonderausstattung. Wie er sich fährt steht im Fahrbericht.
Rennstrecken-Ausflug mit dem Porsche Cayman GTS
Bevor der Cayman GT4 das Licht der Welt erblickte, war der Porsche Cayman GTS die Speerspitze der „kleinen Sportwagen“ aus Zuffenhausen. Die Leistungsspritze verhilft dem Cayman GTS zu 340 PS aus dem 3,4-Liter Boxer-Mittelmotor und die ziehen dich spätestens auf der Rennstrecke in seinen Bann. Dorthin, wo der Cayman mit dem magischen Leistungsgewicht von unter vier Kilo auch hingehört: nach Ascari! Rennstrecken-Ausflug mit dem Porsche Cayman GTS weiterlesen
Noch als Citroën: DS 3 BlueHDI 120 „So Paris“ Fahrbericht
Der Citroën DS3 heißt nun nur noch DS 3. Die Marke Citroën und DS sind weiterhin eine Familie, nur eben soll „die DS“ sich als Eigenmarke im besonderen Chic präsentieren. Wenn man den Blick am DS 3 „So Paris“ schweifen lässt, dann scheint diesem Modell noch nicht völlig klar geworden zu sein, dass er nicht mehr Citroen tragen soll. Überall finden sich noch Überreste des alten Modells. Nur an den Xenon-LED-Scheinwerfer erkennt man die neuen Modelle, die nicht mehr als Citroen gelten. Noch als Citroën: DS 3 BlueHDI 120 „So Paris“ Fahrbericht weiterlesen
Luxus-SUV-Vergleich: Audi Q7 oder Volvo XC90
Sowohl der Volvo XC90, als auch der Audi Q7 stehen bald in der zweiten Generation beim Händler. Was bietet wer für’s Geld und vor allem steht nun die Frage im Raum, wer von den beiden ist das bessere SUV? Ein kleiner Vergleich kann die Frage nach dem besseren SUV in der Luxusklasse vielleicht klären. Luxus-SUV-Vergleich: Audi Q7 oder Volvo XC90 weiterlesen
Toyota RAV4 Edition-S: Urahn des SUV-Begründer
Toyota beschreibt das SUV als eine komfortable Geländelimousine. Die SUVs, die in Deutschland immer beliebter werden (fast 350.000 verkaufte Neufahrzeuge 2014), blicken alle auf ein einziges Modell zurück. Den Toyota RAV4 – so sehen es zumindest die Japaner. Und damit mögen sie Recht haben, denn der RAV4 wurde noch zu DM-Zeiten eingeführten. Welches SUV könnte heute noch auswendig den Umrechnungskurs aufsagen? Damals 1995 startet der Toyota RAV4 zu einem Preis von 36.390 DM – Deutsche Mark! Toyota RAV4 Edition-S: Urahn des SUV-Begründer weiterlesen
Fahrbericht: Volvo XC60 D4 Ocean Race
Das Volvo Ocean Race ist wohl einer der härtesten Herausforderungen, der sich ein Segler stellen kann. Einmal um die Welt von Alicante (Spanien) durch den Indischen Ozean über Sanya (China), Auckland (Neuseeland) durch den Pazifischen Ozean nach Newport (USA) bis man schlussendlich irgendwann in Göteborg (Schweden) ankommt. Ganz im Sinne dieser großen Herausforderung gab Volvo den Topseller als Volvo XC60 Ocean Race heraus – ein Crossover mit vielen kleinen Details. Fahrbericht: Volvo XC60 D4 Ocean Race weiterlesen
Car Scene Florida: Die Autoszene der US-Ostküste
Wir haben wieder einmal die USA bereist. Diesmal waren wir ausschließlich im Bundesstaat Florida unterwegs. Unser Gefährt ein 2015 Cadillac Escalade, über den könnt ihr auch noch mehr im Fahrbericht lesen. Wir haben uns natürlich auch wieder auf die Suche nach sagen wir einmal speziellen Autos gemacht. Und in Florida eine richtige Auto-Szene / Car-Scene zu finden ist echt nicht einfach. Doch auch im Staat der Vergnügungsparks und unzähligen Rentner gibt es „coole Karren“. Car Scene Florida: Die Autoszene der US-Ostküste weiterlesen
Weltpremiere: Neuer Lexus RX
Inzwischen ist der Lexus RX deutlich in die Jahre gekommen. Grund genug, um ihn auf der New York International Auto Show in neuem Glanz zu präsentieren. Signifikante Änderungen am Lexus RX sind vor allem optischer Natur als auch kleine Updates am Hybrid-Antrieb, des hierzulande verkauften Lexus RX 450h. Weltpremiere: Neuer Lexus RX weiterlesen
Erste Fahrt im Lexus NX 200t
Es könnte für Lexus der Durchbruch in Deutschland werden. Mit dem Lexus NX 200t bieten die Japaner zum einen ein Kompakt-SUV an, welches immer beliebter und beliebter werden. Zum anderen einen Vierzylinder-Turbobenziner, der dem deutschen Geschmack deutlich besser auf der Zunge mundet als die Hybrid-Motorisierungen. Eine erste Testfahrt im neuen Lexus NX 200t hinterlässt durchweg positive Eindrücke. Erste Fahrt im Lexus NX 200t weiterlesen