Toyota Mirai Fahrbericht: die Brennstoffzelle wird attraktiver

Ein Alternativer Antrieb mal anders. Die Brennstoffzelle treibt Toyota bereits seit fast 30 Jahren in der Entwicklung voran. Mit dem Toyota Mirai kommt in zweiten Generation nun ein wesentlich ansehnlicheres und vor allem günstigeres Fahrzeug auf die Straße. Die Limousine der oberen Mittelklasse startet bei 63.900 Euro und wurde grundlegend in jede Richtung optimiert, angefangen beim Design. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Toyota Mirai Fahrbericht: die Brennstoffzelle wird attraktiver weiterlesen

Toyota RAV4 Plug-in Hybrid Test: der Konkurrenz überlegen

Toyota und Plug-in Hybride, das hat über lange Zeit nicht wirklich miteinander gepasst. Die Japaner haben und das nicht ganz unbewusst, am Vollhybrid festgehalten. Umso mehr überrascht es, da sie nun mit dem erst zweiten Plug-in Hybrid überhaupt herauskommen und der den gesamten Wettbewerb problemlos in den Schatten stellt. Der Toyota RAV4 Plug-in Hybrid ist ein Teilzeit-Stromer, wie er sein sollte. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Toyota RAV4 Plug-in Hybrid Test: der Konkurrenz überlegen weiterlesen

Toyota Hilux 2.4l D-4D Test: die lebende Legende

Toyota Hilux 2.4l D-4D Front

Seit Generationen ist der Toyota Hilux erfolgreich. Weltweit. In der Klasse der kleinen und mittleren Pick-Ups kann ihm keiner das Wasser reichen. Selbst im für Pick-Ups fast unwesentlichen Europa ist der Hilux 2.4l D-4D mit rund 20% Marktanteil die ungeschlagene Nummer eins. Und nach mehreren tausend Testkilometer steht auch außer Frage, warum dem so ist. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Toyota Hilux 2.4l D-4D Test: die lebende Legende weiterlesen

Toyota GR Supra 2.0 Test: ist weniger mehr?

Leistung alleine ist nicht alles. Das beweist der erste Test mit der Toyota GR Supra 2.0, denn hier bringt der eingesetzte 4-Zylinder Turbomotor zwar weniger Leistung als die Top-Variante, gleichzeitig spart man so allerdings auch exakt 100 Kilogramm an Gewicht. Ein Faktor, den man nie vergessen sollte und der schon in der ersten Kurve bemerkbar wird. Mehr dazu im Fahrbericht. Toyota GR Supra 2.0 Test: ist weniger mehr? weiterlesen

Toyota Corolla 2.0 Hybrid 5-Türer Test

Toyota Corolla 2.0 Hybrid 5Türer Front

Der Toyota Corolla sieht als 5-Türer deutlich schnittiger und nicht so bieder aus wie die Kombi-Variante. Doch nach zwei Wochen des intensiven Testens wird klar, dass „hübsch sein“ auch immer seine negativen Punkte hat. Und die überwiegen im Alltag dann deutlich gegenüber dem wesentlich cleveren Corolla Touring Sports. Immerhin hat sich der Antrieb des Corolla 2.0 Hybrid als gute Alternative zu so manchem konventionellen Antrieb bewährt. Toyota Corolla 2.0 Hybrid 5-Türer Test weiterlesen

Toyota C-HR 2.0 Hybrid „Orange Edition“ Test

Die Neuerungen beim Modelljahr 2020 des Toyota C-HR halten sich in Grenzen. Sehr dezente optische Veränderungen, ein wenig mehr Technik und einen marginal aufgewerteten Innenraum. Doch auch die Duale Hybrid-Strategie zieht in das polarisierende C-SUV ein. So steht nun auch im ersten Test der C-HR 2.0 Hybrid zur Wahl. Toyota C-HR 2.0 Hybrid „Orange Edition“ Test weiterlesen

Toyota Camry Hybrid Test: preislich attraktive Alternative

Toyota Camry Hybrid

Er war lange weg und nun ist er wieder da: der Toyota Camry. Dabei hat sich die Limousine generell gesehen einfach nur weiterentwickelt. Alles ist wie immer, nur für uns Europäer ist die Hybrid-Limousine neu. Und vielleicht kommt der Camry Hybrid jetzt genau richtig, im Zeitalter des Umschwungs, denn sein Hybrid-Antrieb basiert auf jahrelanger Erfahrung und ist keine über das Knie gebrochene Alternative. Toyota Camry Hybrid Test: preislich attraktive Alternative weiterlesen

Toyota RAV4 Hybrid Fahrbericht

Toyota RAV4 Hybrid

Es ist eines der ältesten Kompakt-SUV überhaupt. Toyota behauptet sogar man hätte mit dem Toyota RAV4 dieses Segment begründet. Im Jahr 1994 konnte man dabei sogar noch von „kompakt“ sprechen, denn die allererste Version war gerade einmal 3,70 Meter kurz. Zugegeben, es war noch der Dreitürer, trotzdem misst die neueste Version des Toyota RAV4 Hybrid ordentliche 4,60 Meter in der Länge. Toyota RAV4 Hybrid Fahrbericht weiterlesen

Der erste Test: Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid

Im ersten Test mit dem neuen Toyota Corolla Touring Sports zeigt sich die Kombi-Alternative aus Japan in mehrerlei Hinsicht verbessert. Zum einen im Design, zum anderen auch von der Architektur, den Antrieben als auch dem generellen Eindruck. Im ersten Fahrbericht legen wir den Fokus auf den neuen 2,0-Liter Hybrid-Antrieb der dualen Hybrid-Strategie mit einem kurzen Vergleich zum bekannten 1.8 Hybrid im Corolla 5-Türer. Der erste Test: Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid weiterlesen

Weltpremiere für Toyota GR Supra und exklusive A90 Edition

Toyota GR Supra 2019

Nun ganz offiziell: der neue Toyota Supra, welcher liebevoll auch die Supra genannt wird. Auf der NAIAS in Detroit feiert die neue Generation ihre Weltpremiere und offeriert weitaus mehr Gleichteile mit dem BMW Z4 Roadster als erwartet. Mit 62.900 Euro ist der Sportwagen aber auch noch ein wenig günstiger als der vergleichbare BMW Z4 M40i. Weltpremiere für Toyota GR Supra und exklusive A90 Edition weiterlesen