Sondermodell Škoda Octavia RS 230 vorgestellt

SKODA Octavia RS

Ich muss zugeben, „da war mehr drin“. Das auch in meinen Augen heiß ersehnte Sondermodell des Škoda Octavia RS bringt nicht wirklich viel mehr auf die Straße als der normale Škoda Octavia RS. Mit dem Škoda Octavia RS 230 gibt es 10 PS mehr Leistung, also insgesamt 230 PS auf die Vorderachse, aber durch ein Vorderachs-Sperrdifferential verteilt (also nicht nur dieses XDS+ durch die ESP-Bremsungen). Premiere feiert das Sondermodell auf dem Genfer Autosalon im März. Sondermodell Škoda Octavia RS 230 vorgestellt weiterlesen

Dritte Generation des Škoda Superb in finaler Entwicklung

skoda-superb-dritte-generation-mule-front

Nun sind wir schon soweit, dass Hersteller selbst aus der Entwicklung ihrer eigenen Fahrzeuge Bilder bereitstellen. So geschehen im Falle des neuen Škoda Superb, der im Februar 2015 seine Weltpremiere haben wird. Während den letzten Testfahrten sind die Aufnahmen des Prototypen entstanden, der schon den neuen vertikalen Grill trägt, unter dem Kleid auf dem Modularen Querbaukasten aufbaut und natürlich neue Motoren, neue Infotainment-Technik etc. an Board haben wird. Dritte Generation des Škoda Superb in finaler Entwicklung weiterlesen

Achtung Polo: der neue Škoda Fabia 1.2 TSI im Fahrbericht

magskoda-fabia-1-2-tsi-110-ps-test-2349

Das Baukasten-Prinzip, welches in erster Linie Geld spart, birgt neuerdings auch Gefahren. Das 2014 Facelift des VW Polo als solches wird vom eigenen (Billig-)Bruder bedroht. Der neue Škoda Fabia kostet nur noch minimal weniger in der Anschaffung und das kann den Kleinwagen-Primus aus Wolfsburg die Krone kosten. Denn der Unterschied ist marginal, nur oben hinaus bietet der Polo mehr sei es Infotainment oder auch an Leistung mit dem Polo GTI. Doch da wo es zählt, beim Durchschnitts-Autofahrer von nebenan, da kann der Tscheche punkten und erhöht den Druck. Achtung Polo: der neue Škoda Fabia 1.2 TSI im Fahrbericht weiterlesen