Cupra Born (77 kWh) Test: mehr Reichweite, weniger Spaß

Der Cupra Born kommt in diversen Ausbaustufen. Nun konnten wir uns zwei Wochen intensiv mit der größten Version beschäftigen, dies bedeutet den großen Akku von 77 kWh netto sowie den stärksten Antrieb mit 170 kW Peakleistung. Doch diese Kombination kommt mit einigen Kompromissen. Und wer Spaß mit dem kleinen Spanier aus Zwickau haben will, der sollte vielleicht auf den großen Akku verzichten. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Cupra Born (77 kWh) Test: mehr Reichweite, weniger Spaß weiterlesen

Mercedes GLC 300 4MATIC (X 254) Test: ein Langstrecken-Benziner?

Das Mittelklasse-SUV GLC ist weltweit einer der Verkaufsschlager der Schwaben. Passend zum Winterstart stand uns der neue Mercedes GLC 300 4MATIC (X 254) zum Test zur Verfügung. Der Nachfolger des bliebten SUV ist deutlich gewachsen und hat vor allem eine Menge neuer Technik mit an Board, welche das Leben leichter machen sollen. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Mercedes GLC 300 4MATIC (X 254) Test: ein Langstrecken-Benziner? weiterlesen

Alfa Romeo Tonale Test: der schärfste Mild-Hybrid am Markt

The Sexiest Compact SUV alive: der Alfa Romeo Tonale ist eine heiße Packung italienisches Temperament eingehüllt in einem kurvigen Kleid und durchzogen von satten Sitzen sowie einem umschmiegenden Cockpit. Der einzige Knackpunkt dabei ist der eher temperamentlose Motor, der mit anderen Qualitäten überzeugt. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Alfa Romeo Tonale Test: der schärfste Mild-Hybrid am Markt weiterlesen

Ford Bronco Europa Test: mehr Offroader geht nicht

Ford will in Europa einen Wandel hinlegen. Nicht hin zum Elektro-Auto-Fabrikant, sondern zur Abenteuer Marke. Nicht mehr für alle als okay durchgehen, sondern spezifische Kundengruppen besonders glücklich machen. Ein Teil dieser Strategie ist der für Europa stark limitierter Ford Bronco. Etwa in einem halben Jahr kommt der waschechte Offroader zu uns, wir konnten ihn bereits vor ab auf der Straße und im Gelände fahren. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Ford Bronco Europa Test: mehr Offroader geht nicht weiterlesen

Peugeot 308 SW GT Test: sportliche Eleganz mit viel Platz

Heute noch einen Diesel? Klar, warum nicht! Geht es um Strecke machen und das zu günstigen Konditionen, wobei auch Zeit als wertvolle Währung gilt, schlägt man aktuelle Diesel-Fahrzeuge weiterhin nur schwer. So auch den Peugeot 308 SW GT mit 130 PS Dieseltriebwerk, der mit sportlich-eleganter Optik vor allem seine Langstrecken-Qualitäten beweist. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Peugeot 308 SW GT Test: sportliche Eleganz mit viel Platz weiterlesen

Nissan Juke Hybrid Test: eine Alternative mit Einschränkungen

Der Nissan Juke Hybrid ist eine nette Alternative zu den bekannten Turbobenziner, aber er ist nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Es kommt stark auf die äußeren Umstände an, ob nicht vielleicht doch der normale Turbobenziner die bessere Wahl wäre. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Nissan Juke Hybrid Test: eine Alternative mit Einschränkungen weiterlesen

Nissan X-Trail e-4ORCE Test: die perfekte Wahl mit N-Connecta

Der neue Nissan X-Trail e-4ORCE verlässt das Crossover-Segment und wendet sich wieder seinem rauen Ursprung zu. Verdeutlicht wird dies einerseits durch die Optik, andererseits auch durch den neuen Allradantrieb, der mit zwei Elektromotoren bis zur Höchstgeschwindigkeit immer alle vier Räder antreibt und damit ziemlich intelligent variieren kann. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Nissan X-Trail e-4ORCE Test: die perfekte Wahl mit N-Connecta weiterlesen

MG Marvel R Performance Test: ein fairer Deal mit Problemchen

Ein kompaktes Elektro-SUV, welches verhältnismäßig viel Komfort zu einem günstigen Preis bietet. Der MG Marvel R Performance zeigt erstaunlich gut, dass ein nobles Ambiente keine Unsummen vom Endkunden verlangen muss. Allerdings ist er auch nicht frei von Problemchen, mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. MG Marvel R Performance Test: ein fairer Deal mit Problemchen weiterlesen

Genesis Electrified G80 Test: Oberklasse außer beim Preis

Der Genesis Electrified G80 ist ein Mix aus oberer Mittelklasse und Luxus-Limousine. Mit knapp fünf Metern ist er vielleicht noch nicht mit beiden Beinen im teuersten Segment untergebracht, bietet aber einige Vorzüge im Fond. Dabei bleibt der Preis angenehm übersichtlich, fast schon unschlagbar günstig für das Gebotene. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Genesis Electrified G80 Test: Oberklasse außer beim Preis weiterlesen

Cupra Formentor VZ5 Taiga Grey Test: legendärer Motor im Crossover

Der CUPRA Formentor VZ5 Taiga Grey ist ein gutes Beispiel für „braucht keiner, will jeder“. Denn dieser Wagen macht wenig Sinn und dennoch ist das Begehren enorm. Die Sonderversion Taiga Grey ist auf 999 Stück limitiert und hat so nochmal ihren ganz eigenen Charme des ohnehin stark limitierten 5-Zylinder Cupra. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Cupra Formentor VZ5 Taiga Grey Test: legendärer Motor im Crossover weiterlesen