Renault Clio RS 200: der Rundumschlag

2013_Renault_Clio_RS_200_Front

Die Franzosen wissen wie man schnelle Kompaktwagen baut, das brauche ich keinem erzählen. Der neuste Spross und kleine Rennzwerg, der Renault Clio RS 200, wurde durchdacht entwickelt und ist nicht nur leichter und schneller als alle vorherigen Clio RS-Modelle, sondern auch der erste RS der ein Doppelkupplungsgetriebe (Efficient Dual Clutch) spendiert bekommen hat! Renault Clio RS 200: der Rundumschlag weiterlesen

Der Marathonmeister: Škoda Octavia III 1.6 TDI 105 PS

skoda-octavia-iii-6618

Benziner bereiten meistens den größten Spaß, doch sind die Diesel die vernünftigeren Autos. Der Škoda Octavia mit dem wohl größten Absatz wird der 1.6 TDI mit 105 PS werden. Ein Grund sich diesen ein bisschen näher anzuschauen und ganz nebenbei einen Blick auf das neue 8 Zoll große Navigationssystem zu werfen. Der Marathonmeister: Škoda Octavia III 1.6 TDI 105 PS weiterlesen

Kia Optima: Langläufer mit aufregendem Design

Kia-Optima-limousine  (6)

Mit dem Kia Optima haben die Koreaner Anfang 2012 den Einstieg in das hartumkämpfte D-Segment gewagt, in seiner Heimat Asien, sowie auch in den USA ist die Produktion bereits aufgestockt worden, damit die Nachfrage nach Peter Schreyers (ehemals Kia-Chefdesigner) Meisterwerk gestillt werden kann. Ob der extravagante Koreaner hierzulande eine Chance gegen A4, C-Klasse und Co. haben wird, klärt der Testbericht.

„Mit unserer neuen Limousine haben wir ein Fahrzeug geschaffen, das niemand von uns erwartet hat – und genau das wollten wir erreichen!“ – Peter Schreyer, Kia Chefdesigner. Kia Optima: Langläufer mit aufregendem Design weiterlesen

Flow-Rider: Flüssiges Syrup für deutschen Pfannkuchenteig

san_francisco_no_parking

Autofahren in einem Land, in dem die automobile Fortbewegung zu den Grundrechten zählt. Ein Traum. Herrlich. Ich bin noch nie entspannter Auto gefahren, auch wenn es auf den endlosen Straßen manchmal einsam werden kann und nur noch selten ein anderes Fahrzeug den Weg kreuzt. Flow-Rider: Flüssiges Syrup für deutschen Pfannkuchenteig weiterlesen

Pacific Coast Highway: Der Tag als Stefan schlagartig fünf Jahre alterte

pacific-coast-highway-us-california(7)

Der Pacific Coast Highway oder auch als Route 1 bekannt, führt nicht nur über mehrere hundert Kilometer an der kalifornischen Westküste entlang, nein zu gleichen Teilen gibt es abwechslungsreiche Landschaft und aufregende Straßen. Pacific Coast Highway: Der Tag als Stefan schlagartig fünf Jahre alterte weiterlesen

Ford Mustang Convertible: Wer braucht schon ein Muscleshirt

2013_ford_mustang_badge_trunk

Die Frage nach dem Reiz bei Musclecars lässt sich relativ schnell und einfach beantworten: sportlich abgestimmtes Fahrwerk, eine Naturgewalt von Motor und eine Coupé-Form. Der 2013 Ford Mustang stellt keine Ausnahme dar, doch abseits der geradezu stereotypischen äußerlichen Merkmale gibt das Cabrio einige Details her, die mir in’s Auge gestochen sind: 2013er Ford Mustang Convertible aus der Sicht des Fotografen. Ford Mustang Convertible: Wer braucht schon ein Muscleshirt weiterlesen

Automobilkultur aus Kalifornien

car-culture-us-west-coast-5232

Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich etwas schönes sehe, dann muss ich einfach die Kamera draufhalten. An der Westküste der USA heißt das so viel, wie „Dauerauslösungen“. Das schöne ist, dass es hier Karossen gibt, die Zuhause kaum vorkommen, so waren gegenüber aller Erwartungen auch wenige deutsche Modelle zu sehen, dafür gut erhaltene Klassiker, aber auch Modelle, die wir in Deutschland erst noch bekommen werden. Automobilkultur aus Kalifornien weiterlesen

Was ist eigentlich ein Schwingungsdämpfer?

20121130-DSC_0165

Als wir Bilstein im Oktober besucht haben, gab es nicht nur eine Werksführung, sondern obendrauf noch eine kleine technische Ausbildung mit Schwerpunkt Schwingungsdämpfer, wie die Stoßdämpfer eigentlich richtig genannt werden. Was tut er, warum brauche ich ihn und warum der Reifen nicht alleine das wichtigste Element in Verbindung zur Straße ist, bringe ich euch hiermit etwas näher. Was ist eigentlich ein Schwingungsdämpfer? weiterlesen