Grundsolide: Kia Venga 1.4 CVVT Edition 7 Fahrbericht

kia-venga-1-4-cvvt-edition7-test-0705

Wie viel Auto gibt es heutzutage eigentlich für unter 15.000 Euro? Einen Kia Venga lässt sich dafür schon erwerben und Geld übrig für einen ersten Kurzurlaub ist dann auch noch. Für das gleiche Geld sind auch schon junge Gebrauchte mit mehr Ausstattung und höherem „Ansehen“ zu haben. Mit dem Koreaner „back to the roots“, einfaches Autofahren für einfaches Geld. Grundsolide: Kia Venga 1.4 CVVT Edition 7 Fahrbericht weiterlesen

Auf den Spuren von Ferdinand Porsche: VW Beetle Cabriolet R-Line

vw-beetle-2-0-tsi-cabrio-r-line-9740

Damals in den 1930er Jahren lief der Käfer (auch Bug genannt) noch als NSU bzw. Zündapp Prototyp vom Kleinserien-Band. Zu dieser Zeit trug Ferdinand Porsche einen Großteil zur Entwicklung des ersten „Volkswagens“ bei. Heute, acht Jahrzehnte später, ist es kein „für-jedermann-erwerbsames-Auto“ mehr, sondern schon mehr als 30.000 Euro, die man für ein Beetle Cabriolet auf den Tisch legen muss. Dann aber gibt es sogar 210 PS, die ein wenig an die Verwandtschaft mit den ersten Porsche Modellen erinnern. Auf den Spuren von Ferdinand Porsche: VW Beetle Cabriolet R-Line weiterlesen

Audi S5: Summer meets raw power

audi_s5_grill

Er ist dein liebster Begleiter nach Cannes. Der Audi S5 ist dein kampferprobtes Streitpferd. Die erste Wahl, wenn es darum geht Sportlichkeit und Eleganz bei einem Cabrio-Roadtrip zu verbinden. Auf dem Weg über das nahe gelegene Dijon, die urbane Herausforderung, welche Lyon darstellt, hindurch die immer grüne Provence bis endlich das Meer im Süd-Osten in Sicht ist. Audi S5: Summer meets raw power weiterlesen

Opel Rallye Cup Wartburg in Bildern

opel-adam-cup-wartburg-rally-0645

Vor heimischer Kulisse rund um Eisenach startete am gerade vergangenen Wochenende die 55. Cosmo Rallye Wartburg. Ein Tross voller Opel ADAM Cup machte sich auf die Jagd nach der Bestzeit. Bilder aus dem Service Park direkt am Opel Werk in Eisenach und aus verschiedenen Rallye-Etappen geben einen Einblick auf die Zeitenjagd rund um die Wartburg. Opel Rallye Cup Wartburg in Bildern weiterlesen

Pocket Rockets: Wir gratulieren…einem Kampfzwerg

ford-fiesta-st-supermini-3949

Über Wochen und Monate haben wir „Kampfzwerge“ getestet. Die Pocket Rockets, die Superminis oder auch die Kleinwagen mit dem Extra-Schuss Pfeffer. Insgesamt sechs Wagen haben wir uns dabei näher angeschaut, eines stellt sich dabei schnell heraus, der beste muss nicht immer der teuerste sein. Das finale Ranking gibt Aufschluss. Pocket Rockets: Wir gratulieren…einem Kampfzwerg weiterlesen

Mitfahrt bei Dieter Glemser im Mercedes-Benz C 111 von 1970

Schloss Dyck 2014

1969 präsentierte Mercedes-Benz ein Fahrzeug, dass sich damaligen Berichten nach, kaum vor Bestellungen retten konnte. Mit dem C 111 wurde dennoch leider nur ein Experimentalfahrzeug in Keilform und GFK-Bauweise gezeigt, dass definitiv nie den Serienzustand erreichen sollte. Der Kostenaufwand wäre einfach zu hoch gewesen, ebenso ein Verkaufspreis, der den Entwicklungskosten gerecht werden könnte. Mitfahrt bei Dieter Glemser im Mercedes-Benz C 111 von 1970 weiterlesen

Nach oben offen: DS3 Cabrio Racing Testfahrt

ds3-cabrio-racing-9732

Weltweit wurden nur 100 Stück des (ersten) DS3 Cabrio Racing verkauft. Die Betonung liegt auf dem ersten, denn es scheint so, als könnten dieser Aussage nach noch andere ihm nachfolgen. Die Limitierung spiegelt auch den hohen Einstiegspreis von über 38.000 Euro für den nicht einmal vier Meter langen Spross wieder. Nun lassen sich die 207 PS nicht nur geschlossen, sondern auch teilweise offen mit dem von Citroen typischen elektrischen Faltdach genießen. Nach oben offen: DS3 Cabrio Racing Testfahrt weiterlesen

Die feueropal-rote Sänfte: Mercedes-Benz E400 Cabriolet getestet

mercedes-benz-e400-cabriolet-test-6467

Eigentlich wollte ich mit brabbeln und blubbern durch Städte und Wälder ziehen, mir den Nacken von der Sonne bräunen lassen, aber irgendwie kam dann doch fast alles anders. Passend zum Sommer wollte ich mit einem E500 Cabriolet mal wieder einen V8 genießen. Die Stuttgarter wollen mich scheinbar umpolen und es gelingt ihnen vielleicht. Vor der Tür stand dann schlussendlich ein E400 in Rot. Der neue Motor. In Rot. Das mit der Farbe ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Der Motor nicht! Die feueropal-rote Sänfte: Mercedes-Benz E400 Cabriolet getestet weiterlesen

Einführung des Kia 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ab 2015

kia-ceed-gt-trackrot (1)

Im Kia cee’d gibt es bereits ein sechsstufiges Doppelkupplungsgetriebe. 2015 folgt das 7-Gang-DCT, dass dann schrittweise in allen Kia Modellen eingeführt wird. Premiere wird es wahrscheinlich auch wieder in der neuen Generation des cee’d feiern. Auf dem Genfer Autosalon wurde das Getriebe bereits „trocken“ präsentiert. Einführung des Kia 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ab 2015 weiterlesen

Impressionen der Classic Days 2014 auf Schloss Dyck

impressionen-classic-days-2014-schloss-dyck-9825

Bei den Classic Days Schloss Dyck, die heute auch noch zu besuchen sind, habe ich mich wieder mehr auf die Details fokussiert, sowie ein paar spezielle Klassiker mit in die Galerie gepackt. Viel Spaß beim anschauen oder einfach heute noch selbst hingehen. Impressionen der Classic Days 2014 auf Schloss Dyck weiterlesen