Ist das denn die Möglichkeit? Renault Twingo bekommt Heckantrieb

neuer-renault-twingo-heckantrieb (2)

Ein Franzose mit Heckantrieb: Wer hätte das vor kurzem noch gedacht? Renault macht es einfach und stattet den neuen Twingo, der in Kooperation mit Mercedes-Benz quasi baugleich mit dem smart ist, mit Heckantrieb aus. Wird das Citycar jetzt zur echten Spaßschleuder? Ist das denn die Möglichkeit? Renault Twingo bekommt Heckantrieb weiterlesen

#JeepBBQ: Mensch. Maschine. Fleisch. Ein vollkommener Tag

jeepbbq-grand-cherokee-weber-grill-yourbeef-0539

Ein männlicher Tag bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Wobei nicht ganz männlich, eine weibliche Spionin hat sich unter das wohl ausgesuchte Volk gemischt, um die Flagge für das dem Fleisch abgeneigte Geschlecht hochzuhalten – die Überzeugung folgte sogleich. Ein T-Bone Steak, Steaks vom Stauferico Rücken sowie eine Geschmacksexplosion, auch dank des „Butt Glitter Rub“, in Form des Stauferico Hals Stücks. Mehr als vier Kilogramm Fleisch an denen wir uns nähren konnten, während dem Jeep drei kleine 5 Liter Fässchen für die flotte Fahrt nach Köln genügten. #JeepBBQ: Mensch. Maschine. Fleisch. Ein vollkommener Tag weiterlesen

„Nur noch 5 Minuten“ Porsche 911 GT3 (991) Quickspin

porsche-911-gt3-991-rennstrecke (3)

Wenn es so schnell gehen muss, dass du nicht einmal Zeit für anständige Bilder hast, dann ist ein guter Tag. Ein Tag so speziell, dass du ganz froh bist, dass es heute kein Presse Briefing und unnötiges „Bla Bla“ gibt. Kurz schauen, dann Helm auf und in einen warmgefahren Porsche einsteigen. Nicht den teuersten, aber den einen, der für die Rennstrecke gebaut ist! „Nur noch 5 Minuten“ Porsche 911 GT3 (991) Quickspin weiterlesen

Schnee bedeckte Timmelsjoch Besteigung im CLA 250 4Matic

mercedes-benz-cla-250-4matic-timmelsjoch-6267

Die Alpenstraße – die einzig wahre in Italien mit mehr Serpenien als der stärkste Magen aushält. Auch Österreich hat ein paar ganz schöne Ecken; unter anderem das Timmelsjoch (das wiederum direkt an Italien grenzt). Aber einfach nur durch die Alpen fahren ist langweilig. Auf abgesperrten Straßen mit Schnee und Eis bedeckt – das macht schon einen ganz anderen Reiz aus. Die 4Matic in den Kompakten von Mercedes-Benz unter wahrhaftigen eisigen Bedingungen getestet. Schnee bedeckte Timmelsjoch Besteigung im CLA 250 4Matic weiterlesen

Vorstellung: Neue Mercedes-Benz C-Klasse (W205)

Mercedes-Benz C250, AMG Line, Avantgarde, Diamantsilber metallic

Schöner, schneller, besser, weiter, höher. Das Beste oder Nichts. Wobei ich mich bei dieser Vorstellung frage: Braucht es überhaupt noch mehr Mercedes, wenn ich für gutes Geld alles, was das Herz begehrt, jetzt in einer Mercedes-Benz C-Klasse bekomme, die optisch der S-Klasse in fast nichts nachsteht? Es fehlt nicht mehr viel nach ganz weit oben – und das schon ab 33.558 Euro. Vorstellung: Neue Mercedes-Benz C-Klasse (W205) weiterlesen

Volvo Concept XC Coupé: Der nächste Design-Sprung

volvo-concept-xc-coupe

Das Volvo Concept Coupé, das auf der IAA 2013 gezeigt wurde, sollte nicht die letzte bahnbrechende Design-Neuerung der Schweden bleiben. Mit dem Volvo Concept XC Coupé gibt Chefdesigner Thomas Ingenlath den nächsten Ausblick auf die kommende Volvo-Generation. Hier nun mehr als deutlich, wie sich der neue XC90 verändern wird. Volvo Concept XC Coupé: Der nächste Design-Sprung weiterlesen

2015 Chevrolet Corvette C7: Details zur Achtgang-Automatik

2014-chevrolet-corvette-blue-rear-angle

Die erst kürzlich erschienene Corvette C7 kommt mit einem manuellen Siebenganggetriebe, welches die Effizienzwerte ohne große technische Neuerungen dezent verbessern konnte. Was aus dem aktuellen Papier der Society of Automotive Engineers (SAE) hervorgeht ist, dass die kommende Achtgangautomatik für die Corvette neue Maßstäbe (für amerikanische) Sportwagen setzen soll. 2015 Chevrolet Corvette C7: Details zur Achtgang-Automatik weiterlesen

Vergleichstest: Golf GTI gegen Golf GTD

vergleichstest-golf-gti-golf-gtd

Seit jeher ist es Volkswagen wichtig, neben den GTI Fans auch die Ökos zu bedienen, denen es daran liegt, schnell und flink von A nach B, eventuell auch über einen Umweg, zu kommen. Der GTD, der Diesel GT, war geboren. Eben jener, den VW als kaum weniger sportlich beschreibt als den GTI selbst. Kann ein fast 40 PS schwächerer Selbstzünder mit weniger fahrdynamischer Technik noch immer so sportlich sein, wie sein Direkteinspritzer-Bruder? Es ruft der Vergleich: GTI oder GTD? Vergleichstest: Golf GTI gegen Golf GTD weiterlesen

Zügig aber nicht sportlich: VW Golf GTD Fahrbericht

VW Golf GTD Tornadorot

Schnell und günstig von A nach B – sollte das der Traum vieler sein? Emotionen bei minimalem Verbrauch, das schlagende Argument, welches für den Erfolg gut sein soll? Mit dem VW Golf GTD soll dies gelingen. Ein sportlicher Diesel, so steht es geschrieben. Doch wie viel Sport kann ein für die Langstrecke ausgelegter Motor überhaupt bieten? Auf der Suche nach Emotionen und Fahrspaß im Wolfsburger Sport-Diesel. Zügig aber nicht sportlich: VW Golf GTD Fahrbericht weiterlesen

Probefahrt: Škoda Yeti Facelift On- und Off-Road

skoda-yeti-facelift-6043

Die Kulleraugen haben sie ihm genommen, dafür aus seiner Rippe eine Frau geschustert. Der Škoda Yeti kommt nun als Outdoor- und als City-Version in die Verkaufsräume der Tschechischen Händler. Der eine ist auch schon optisch durch besondere Schutzanbauten mehr für den Einsatz abseits der Straße geeignet, der andere besticht durch „PKW-ähnliches“ Design und will eigentlich nur den City-Dschungel durchwildern. Ich durfte die beiden Facelifts bereits testen. Probefahrt: Škoda Yeti Facelift On- und Off-Road weiterlesen