Der neue Toyota C-HR ist in bunten Kombinationen bestellbar. Was auch auf die Antriebe zutrifft, vom klassischen Hybrid über eine leistungsstärkere Variante bis zum Plug-in Hybrid. Letzterer mag sogar die vermeintlich beste Variante sein. Insofern die äußeren Umstände passen, denn laden sollte man unbedingt. Dennoch zeigt der effiziente Antrieb des Toyota C-HR PHEV, wie gut ein Plug-in Hybrid funktionieren kann und als Alternative zum Elektroauto manchen den Umstieg erleichtern kann.
Schlagwort: Toyota
2025 Toyota Proace City Verso Test
Der Toyota Proace City Verso hat ein kleines Facelift erhalten. Optisch schnell zu erkennen am neuen Gesicht. Doch es gibt weitere Feinheiten, die sich bereits auf den ersten Metern bemerkbar machen. Kleine Verstärkungen an der Karosserie machen den Wagen steifer und am Ende des Tages für die Familie nicht nur sicherer, sondern auch leiser. Weniger knacken und knarzen bei gewohnt viel Platz für bis zu sieben Personen.
Toyota C-HR 2.0 Hybrid GR Sport Test
Mit dem Zusatz GR Sport verändert sich im Fall des Toyota C-HR 2.0 Hybrid einiges. Doch es ist weniger die sportliche Ausstattung als der intelligente Allradantrieb, welcher in diesem Test den deutlichen Unterschied macht. Denn an und für sich hat Toyota mit dem neuen 1.8 Hybrid Antrieb einen solch guten Motor im Angebot, dass es nur noch einen guten Grund gibt, auf den stärken Antrieb zu schielen.
Toyota RAV4 Adventure Test: das beliebteste SUV der Welt
Das beliebteste SUV der Welt. Der Toyota RAV4 Adventure ist die neueste Variante des weltweiten Topseller von Toyota. Abenteuer wird dabei auch groß geschrieben, denn Allradantrieb ist immer mit an Board und auch die Innenausstattung ist noch einen Hauch robuster. Vor allem aber zeigt sich das neue, dezent brachialer Äußere im Fokus. Eine Auffrischung, die dem Wagen gut zu Gesicht steht.
Neuer Toyota C-HR 1.8 Hybrid Test
Die zweite Generation des Toyota C-HR ist da. Wir fahren den neuen C-HR 1.8 Hybrid, der sich optisch klar weiterentwickelt hat. Aber eben auch von der aktuell fünften Generation Hybrid aus dem Hause Toyota profitiert. Zudem schlägt der Wagen besonders im Innenraum einen neuen deutlich hochwertigen Weg ein. Was allerdings auch im Preis deutlich zu spüren ist.
Toyota Prius Plug-in Hybrid Test
Der neue Toyota Prius wird in Deutschland lediglich als Plug-in Hybrid angeboten. Das mag die Frage aufwerfen, warum? Immerhin gibt es den Prius weltweit auch als normalen Hybrid sowie mit Allradantrieb. Das Video klärt auf und zeigt auch die Vorteile des neuen Prius Plug-in Hybrid. Toyota selbst geht mit der fünften Generation Prius einige neue Wege, was etwa Materialen oder die Technik angeht. Mehr dazu im Video.
Der neue Toyota Land Cruiser im ersten Test
Sitzprobe und exklusive Vorstellung des neuen Toyota Land Cruiser. Das Modell kommt Anfang 2024 auf den Markt und wir konnten uns bereits die limitierte First Edition anschauen. Diese hat ein paar schöne Retro-Elemente, welche danach wohl nicht mehr verfügbar sind. Somit macht es die Modellvariante besonders für Schnellentschlossene sehr attraktiv. Im Video gehen wir auch auf die Neuerungen hinsichtlich Fahrwerk und Offroad-Fähigkeit ein.
Toyota Supra Schaltgetriebe Test: Genau SO gehört sich das!
Wenn die Kopie besser ist als das Original. So könnte man es auch formulieren, ist die Toyota Supra doch eigentlich nur ein BMW Z4 mit anderer Karosserie. Nimmt man allerdings die Version mit manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe zur Hand, dann wendet sich das Blatt und das Sportwagen-Coupé ist mehr Toyota denn je. Eine eigens neue Abstimmung rund um das ebenfalls komplett eigens entwickelte Schaltgetriebe macht die Japanerin zu dem was sie von Anfang an hätte sein sollen. Mehr dazu im ausführlichen Video-Fahrbericht.
Toyota bZ4X (150 kW) nach dem Update im Sommer-Test
Der Toyota bZ4X hatte einen etwas holprigen Start. Vor kurzem hat er allerdings ein immenses Update verpasst bekommen, was viele Probleme der ersten Stunde beheben sollte. Wir waren mit dem Elektroauto mit 150 kW Frontantrieb im Hitze-Sommer unterwegs und können direkt sagen, es ist einiges besser geworden. Das Crossover-Modell hat zwar noch immer kleine Einschränkungen, insgesamt macht er nun eine deutliche bessere Figur. Mehr dazu im ausführlichen Video-Fahrbericht.
Der neue Toyota C-HR: Sitzprobe und alle Neuerungen im Detail
Die zweite Generation des Toyota C-HR feiert Premiere. Wir konnten bereits einige Eindrücke zum neuen kompakten SUV in Coupé-Form sammeln und haben diese sowie viele wichtige technischen Details in einem Video zusammengefasst. Der neue Toyota C-HR ist ein wichtiger Meilenstein für die Japaner in Europa und wir im Herbst 2023 auf den Markt kommen. Die Preise sollen dabei nur dezent gegenüber dem Vorgänger ansteigen.