Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge baut sein Angebot an alternativen Antrieben kontinuierlich aus. Mit dem eVito und auch dem eSprinter gehen nun die ersten Modelle in Kundenhand (eSprinter ab 2019). Doch auch der nächste Schritt steht mit dem Concept Sprinter F-Cell schon in den Startlöchern. Electric Everything: Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Portfolio weiterlesen
Schlagwort: Alternative Antriebe
Seat wird CNG-Antriebe innerhalb des VW Konzern entwickeln
Während (fast) alle Hersteller wild in Richtung E-Mobilität ziehen, macht Seat-Chef Luca de Meo Nägel mit Köpfen und gibt auf dem 6. GASNAM-Kongress in Madrid bekannt, dass Seat die CNG-Antriebe vorantreiben wird. Mehr noch, denn laut de Meo soll Seat innerhalb des VW Konzern die Vorreiterrolle bei den CNG-Antrieben übernehmen. Und das nicht nur, weil Seat derzeit die größte CNG-Flotte innerhalb des Konzerns anbietet. Seat wird CNG-Antriebe innerhalb des VW Konzern entwickeln weiterlesen
Seat klärt über 6 Mythen bei CNG-Fahrzeugen auf
Seat räumt mit sechs Mythen über den CNG-Antrieb auf. Laut den Spaniern haben zu viele Kunden noch Respekt oder gar Angst vor dem alternativen Antrieb. Dabei, so die Seat-Experten, ist dies meist unbegründet. Seat klärt über 6 Mythen bei CNG-Fahrzeugen auf weiterlesen
Seat verlängert Umweltprämie bis März 2018
Wer sich bisher noch nicht ausmalen konnte, ob sich die Umweltprämie lohnt, der muss sich nicht hetzten. Seat verlängert die Umweltprämie, die bis zu 8.000 Euro bei den Spaniern beträgt, bis zum 31. März 2018. Seat verlängert Umweltprämie bis März 2018 weiterlesen
Brennstoffzelle: VW Golf Variant HyMotion vorgestellt
Neben Audi hat auch wie angekündigt Volkswagen sein Brennstoffzellenauto auf der Los Angeles Auto Show 2014 vorgestellt. Der VW Golf Variant HyMotion hat eine Antriebsleistung von rund 100 kW (ca. 135 PS) die nur auf die Vorderräder wirkt und ihm eine geschätzte Reichweite von 500 Kilometer einbringt. Der Wasserstoff wird in vier Kohlefastertanks, die sich im Unterboden befinden, getankt. Der rotierende Elektromotor beschleunigt das Konzeptfahrzeug in glatten zehn Sekunden auf 100 km/h. Brennstoffzelle: VW Golf Variant HyMotion vorgestellt weiterlesen
Ersteindruck: Mitsubishi Outlander PHEV
SUVs sind: teuer, Spritschlucker, CO2-Emissionierer (und meiner Meinung auch überflüssig). Letzteres zählt meistens ohnehin weniger und für alle anderen Probleme bietet Mitsubishi am kommenden Samstag eine Lösung. Der Outlander PHEV oder ausgesprochen der erste SUV mit Plug-in Hybrid Antrieb, der ab 39.990 Euro zu haben ist und im Normverbrauch nur 1,9 Liter/100 km verschlingt. Sauberes Angebot, gibt’s da auch keinen Haken? Ich konnte bei einer kurzen Probefahrt keinen finden. Ersteindruck: Mitsubishi Outlander PHEV weiterlesen