Das Lexus LC 500 Cabriolet ist schon fast ein Einhorn. Nicht nur, dass Cabrios immer seltener werden, auch im Bereich von teuren Oberklasse-Modellen, sondern auch dieser Motor. Angetrieben von einem frei atmenden 5,0-Liter V8 Benziner ohne jegliche Aufladung, gekoppelt an eine 10-Gang-Automatik, die lediglich die Hinterräder antreibt. Ein letztes Hurra auf eine großartige Motorenart. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Lexus LC 500 Cabriolet Test: der letzte offene Cruiser? weiterlesen
Autor: Fabian Meßner
Go Anywhere, Anytime: Land Rover Discovery D250 Test
Ein Fahrzeug, welches alles kann und vor nichts zurückschreckt. Ein unerfüllbarer Traum? Nicht ganz, wenn man nicht vor großen Fahrzeugen zurückschreckt. Der Land Rover Discovery D250 ist ganz nebenbei gemessen an Preis pro Kubikmeter Auto auch noch ein echtes Schnäppchen, kann er doch sieben große Personen problemlos über Stock und Stein transportieren. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Go Anywhere, Anytime: Land Rover Discovery D250 Test weiterlesen
VW ID.5 GTX Langzeittest: Sport- und Reisemobil in einem?
Die ID-Familie wächst unaufhörlich weiter. Der VW ID.5 GTX ist somit bald nur noch einer von vielen der Elektro-Famile aus Wolfsburg. Kann der große Sportler im Coupé-Crossover-Look daher auch weiterhin herausstechen oder wird sich der Wagen irgendwann brav einordnen? Geht es nach unserem Testwagen in Kings Red Metallic, dann wird ihm auch weiterhin der große Auftritt sicher sein. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. VW ID.5 GTX Langzeittest: Sport- und Reisemobil in einem? weiterlesen
Skoda Fabia Test: Der Kleinwagen, der keiner mehr ist
Der neue Skoda Fabia ist – wie man so schön sagt – erwachsen geworden. Und das in mehrerlei Hinsicht. Zum Einen bei den schieren Abmessungen, die ihn auf Augenhöhe mit einem Golf VI bringen. Zum anderen der Endpreis, wenn man einmal einige Extras reinpackt. Der Start ist weiterhin günstig, doch das Ende bewegt sich auf Kompakt-Fahrzeug-Niveau. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Skoda Fabia Test: Der Kleinwagen, der keiner mehr ist weiterlesen
Nissan Qashqai e-Power Test: ruhiger und sparsamer als die Benziner
Dein letztes Auto vor einem Elektroauto. So definiert Nissan den Qashqai e-Power. Und weit weg von dieser Aussage ist die Realität wohl auch nicht. Denn vom reinen Fahren ist der Alternative Antrieb näher an einem Elektroauto als an den konventionellen Benzinmotoren, die man sonst im Qashqai bekommen kann. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Nissan Qashqai e-Power Test: ruhiger und sparsamer als die Benziner weiterlesen
Dacia Jogger TCe 110 Test: Familienauto für kleines Geld
Der Dacia Jogger TCe 110 vereint, laut seinen Erfindern, einen Kombi mit einem Van und Zügen eines SUV. Mit anderen Worten, ein Wagen, welcher drei Kundengruppen auf einmal glücklich machen soll. In erster Linie macht er aber das Sparschwein glücklich, denn selbst vollausgestattet durchbricht der kompakte 7-Sitzer nur knapp die 20.000 Euro Marke. Ein Schnäppchen, auch gemessen daran, das vergleichbare Fahrzeuge gerne schnell das doppelte kosten können. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Dacia Jogger TCe 110 Test: Familienauto für kleines Geld weiterlesen
Opel Astra Sports Tourer 1.2 Turbo Test: Rightsizing Perfektion
Simpel, einfach und funktional. Das sollte nicht zu viel verlangt zu sein und dennoch gibt es immer weniger Fahrzeuge, welcher dieser Aufgabe folgen. Gut das uns mit dem Opel Astra Sports Tourer zumindest ein Klassiker weiterhin erhalten bleibt. In Vulkan Grau Metallic erregt der Wagen, besonders in Rüsselsheim, keine große Aufregung. Und irgendwie ist das auch gut so, denn er funktioniert einfach. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Opel Astra Sports Tourer 1.2 Turbo Test: Rightsizing Perfektion weiterlesen
Neuer Mercedes AMG C43 4MATIC T-Modell Test (Baureihe 206)
Der neue Mercedes-AMG C43 4MATIC tritt ein schweres Erbe an. Der Nachfolger des populären Einstiegsmodell in die Welt aus Affalterbach bricht mit Konventionen und bereitet zudem den Weg für den noch kommenden Nachfolger des beliebtesten Modell aus der Mercedes-AMG Schmiede, der C63. Aber blicken wir nicht zu weit in die Zukunft, sondern auf das Hier und Jetzt, wo wir vor wenigen Tagen den Mittelklasse-Alltagssportwagen mit 4-Zylinder-Motor und Formel 1 Technik fahren konnten. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Neuer Mercedes AMG C43 4MATIC T-Modell Test (Baureihe 206) weiterlesen
2022 Subaru Forester 2.0ie Test: Volle Hütte – was will man mehr?!
Rund zwei Jahre ist die letzte Ausfahrt mit dem Subaru Forster für uns her. Viel hat sich dabei im Modelljahr 2022 nicht geändert. Auch nicht der Preis! Und das will etwas heißen. Während sich anderswo fast schon quartalsweise die Preise nach oben drehen, bleibt der Subaru Forester 2.0ie auch in diesem Jahr preislich enorm attraktiv. Und das nicht zuletzt für jene, die einen robusten Wagen mit zuverlässigem Allradantrieb suchen. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 Subaru Forester 2.0ie Test: Volle Hütte – was will man mehr?! weiterlesen
2022 Mazda MX-5 KINENBI: purer Fahrspaß mit Wind im Haar
Wenn auch das Modelljahr 2022 des Mazda MX-5 nur kleine Änderungen erfahren hat, so freut man sich heutzutage umso mehr ihn zu sehen. Der kleine Roadster gehört schon fast zu einer aussterbenden Art. Leicht, pur und nur Fahrspaß im Kopf. So auch das Sondermodell Mazda MX-5 KINENBI, mehr dazu im Video-Fahrbericht. 2022 Mazda MX-5 KINENBI: purer Fahrspaß mit Wind im Haar weiterlesen