2022 Volvo XC60 Recharge Test: Was bringt der neue Akku?

Das beliebteste Modell der Schweden ist zweifelsohne der XC60. Somit kann man sich bei der Überarbeitung lediglich nach vorne bewegen und nicht gelangweilt auf der Stelle herum treten. Der Volvo XC60 Recharge ist somit im Modelljahr 2022 bzw. Modelljahr 2023 in jeder wichtigen Kategorie eines Plug-in Hybrid nach vorne gebracht worden. Lediglich ein kleiner Punkt … 2022 Volvo XC60 Recharge Test: Was bringt der neue Akku? weiterlesen

Volvo C40 Recharge Langzeittest: Was das Coupé besser macht

Kennt man einen der kompakten Volvo Elektroflitzer gibt es keine Überraschungen mehr, könnte man meinen. Doch eine kleine Überraschung hatte der Volvo C40 Recharge dann doch noch in petto. Die erste Testfahrt war von schlechtem Wetter geprägt und so zeigte sich der 300 kW starke Elektro Crossover in Coupé-angehauchter Form im zweiten Test mit einem … Volvo C40 Recharge Langzeittest: Was das Coupé besser macht weiterlesen

Volvo XC40 Recharge Single Motor Test: von Stadt bis Autobahn

Volvo hat seinen kompakten Elektro Flitzer zuerst mit zwei Motoren und großem Akku angeboten. Inzwischen ist der Volvo XC40 auch mit nur einem Motor verfügbar. Der Akku schrumpft dadurch auch etwas, doch weder Fahrspaß noch Reichweite leiden signifikant darunter. Wir waren mit dem Elektro-Schweden auf Tour und das bei Null bis fünf Grad Celsius im … Volvo XC40 Recharge Single Motor Test: von Stadt bis Autobahn weiterlesen

2022 Volvo C40 Recharge Twin: 300 kW Elektro Crossover Test

Die Elektro-Offensive der Schweden geht ins Eingemachte. Der neue Volvo C40 Recharge wird als erstes Modell nur elektrisch angeboten. Zum ersten Test lädt die stärkste Variante als „Twin“ mit zwei Elektromotoren und mehr Kraft als jeder andere kompakte Crossover ein. Wobei Kraft mit ausreichend Reichweite auch bei den winterlichen Bedingungen Hand in Hand geht. Mehr … 2022 Volvo C40 Recharge Twin: 300 kW Elektro Crossover Test weiterlesen

Volvo V90 Cross Country B5 AWD Test (Modelljahr 2022)

Der Urahn des neuen Volvo V90 Cross Country war bereits damals ein echter Erfolg. Der V70 XC setzte im Jahr 1997/1998 einen klaren Standpunkt. Robuste Optik, kräftiger Motor, permanenter Allradantrieb und fertig. Über die Jahre hat Volvo das Konzept perfektioniert bis man etwas mehr Raum für das wachsende Angebot der SUVs schaffen musste. Heute findet … Volvo V90 Cross Country B5 AWD Test (Modelljahr 2022) weiterlesen

Kompakt Elektro-SUV mit Dauer-Power: Volvo XC40 P8 AWD (2022)

Die physikalischen Einschränkungen, denen viele kompakten Elektro-Fahrzeuge unterliegen, scheinen dem Volvo XC40 P8 AWD Pure Electric beim Meeting nicht mitgeteilt worden sein. Der elektrische XC40, dessen unheimlich langer Name einfach nur bedeutet, dass es der stärkste Volvo XC40 ist, macht eine wichtige Sache anders. Seine Elektrische Power steht immer zur Verfügung, erst bei Notstand fährt … Kompakt Elektro-SUV mit Dauer-Power: Volvo XC40 P8 AWD (2022) weiterlesen

Volvo XC60 B5 Mild-Hybrid Benziner Test (Modelljahr 2022)

Frisch im Mai vom Band gelaufen stellt sich das Modelljahr 2022 des Volvo XC60 B5 zum ersten Test. Die optischen Veränderungen sind dezent, beim R-Design auffälliger, wenn man keine schwarze Lackierung wählt. Die großen Änderungen finden dabei im fast unsichtbaren Bereich statt. Eine neue Sensorplattform für die Assistenzsysteme und ein neues Betriebssystem für das Infotainment. … Volvo XC60 B5 Mild-Hybrid Benziner Test (Modelljahr 2022) weiterlesen

Volvo XC40 Recharge P8 AWD Fahrbericht: Elektro-Power

Der voll-elektrische Volvo XC40 bietet eine Handvoll Neuerungen, neben der eigentlichen Antriebsart. So kommt der kleinste Schwede mit einem ordentlich kraftvollen 300 kW (660 Nm) Elektroantrieb. Allerdings zeigt er auch als erstes Modell die ADAS-Sensorplattform für die Fahrassistenten sowie Android Automotive, welche gemeinsam die nächsten Jahre der Volvo-Modelle bestimmen werden. Ein erster Fahrbericht inklusive Video … Volvo XC40 Recharge P8 AWD Fahrbericht: Elektro-Power weiterlesen

Volvo XC60 T6 Recharge AWD Langzeittest

Der Volvo XC60 T6 Recharge AWD ist wohlgemerkt nur eine von vielen Motorisierungen des beliebten Schweden. Aber je nach Randbedingungen vielleicht auch eine der cleversten. Der Langzeittest mit dem kleinen Plug-in Hybrid Antrieb klärt auch genau warum, allerdings muss man ein paar Kleinigkeiten beachten.

Volvo V90 T6 Recharge AWD Langzeittest (Modelljahr 2021)

Ist der Volvo V90 T6 Recharge momentan die beste Antriebsvariante für den luxuriösen Schweden-Kombi? Mit allen derzeit möglichen Maßnahmen eingerechnet, muss man sagen, ja, günstiger und effizienter kann man derzeit nicht Volvo V90 fahren. Allerdings ist man angehalten regelmäßig nachzuladen. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht, welcher auch auf alle Neuerungen des Modelljahres 2021 eingeht.