Jetzt kommt endlich zusammen, was zusammen gehört. In der ersten Testfahrt mit dem neuen Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200 zeigt sich schnell, dass dieser neue Reihensechszylinder-Diesel der eigentliche Grundbaustein für das Mittelklasse-SUV gewesen sein muss. Der PHEV ist keinesfalls Fehl am Platz, dennoch ist der Sechszylinder-Diesel in vielerlei Hinsicht der bessere Antrieb im CX-60. Mehr dazu im Video-Fahrbericht. Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200 Test: überzeugt mit mickrigem Verbrauch weiterlesen
Kategorie: Fahrberichte
2023 Kia XCeed 1.6 T-GDI Test: der ideale Crossover
Das Modelljahr 2023 hält sich mit großen Neuerungen zurück. Der Kia XCeed 1.6 T-GDI verändert ein wenig seine Front- sowie Heckschürze und zeigt sich mit der optionalen GT-Line etwas frecher. Was aber weiterhin bleibt ist ein kerniger 204 PS starker Turbo-Benziner, dessen volle Leistung sich auch im immer stärker eingeschränkten Alltag gut nutzen lässt. Mehr dazu im Video-Fahrbericht. 2023 Kia XCeed 1.6 T-GDI Test: der ideale Crossover weiterlesen
Mercedes-Benz T-Klasse T180 Test
Wie viel ist ein Stern wert? Diese Frage ist elementar, wenn man vor einer Mercedes-Benz T-Klasse steht. Im Test der T-Klasse T180 haben wir uns genau diese Frage gestellt und sind auf die Suche nach den Unterschiede zum französischen Schwestermodell gegangen. Ist die T-Klasse den doch deutlichen Aufpreis gegenüber dem Renault Kangoo wert oder ist es doch nur ein Stern auf der Motorhaube. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Mercedes-Benz T-Klasse T180 Test weiterlesen
Kia Sportage Plug-in Hybrid im Wintertest
Die Förderung ist weg. Macht ein Plug-in Hybrid jetzt noch Sinn? Der Kia Sportage Plug-in Hybrid steht im Test für ein klares Ja ein, doch es gibt Dinge zu beachten. Nach der initialen Vorstellung hat uns der Teilzeit-Stromer zum Wintereinbruch besucht. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt inklusive dem ersten Schnellfall versucht sich das Allrad-SUV noch von seiner Schokoladen-Seite zu präsentieren. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Kia Sportage Plug-in Hybrid im Wintertest weiterlesen
Opel Astra GSe Test: großer Sport beim Fahrwerk
Opel bringt den GSe zurück. Anders. Und als neue Submarke, welche ein hohes Ziel vor Augen hat. Elektrifizierte Fahrfreude, die auf lange Sicht wohl nicht nur bei den bisher drei verkündeten Modellen beruhen soll. Für den Moment haben wir uns mit dem neuen Opel Astra Gse auseinander gesetzt. Das Topmodell der Astra Baureihe, mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Opel Astra GSe Test: großer Sport beim Fahrwerk weiterlesen
Subaru Solterra Winter Test: punktet mit Allrad, schwächelt bei Kälte
Der neue Subaru Solterra bringt bereits im Namen die spanische Sonne mit Mutter Erde zusammen. Im Idealfall geladen aus Sonnenenergie könnte dies der Erde durchaus gut tun. Im Wintertest war leider wenig Sonne zu sehen, dafür einiges an Kälte, die dem Elektroauto gebaut in Kooperation mit dem Toyota bz4x, die harten Seiten des Alltags näher gebracht hat. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Subaru Solterra Winter Test: punktet mit Allrad, schwächelt bei Kälte weiterlesen
Kia Niro EV Winter Test: wie er sich bei Frost schlägt
Die neue Generation des Kia Niro EV bietet mehr von allem. Was allerdings auch bedeutet, dass der Kunde mehr zur Kasse gebeten wird. Durch aktuelle Thematiken wie Lieferschwierigkeiten und Co. ist das Modelljahr 2023 zum Zeitpunkt des Test auch nur als Inspiration Ausführung zu bekommen. Was den Preis des attraktiven Crossover in ganz neue Spähren treibt. Doch auch weiterhin hat er seine Vorteile gegenüber ähnlich teuren Modellen. Mehr dazu im Video-Fahrbericht. Kia Niro EV Winter Test: wie er sich bei Frost schlägt weiterlesen
Mazda MX-30 2022 Test: verbessertes Pendlerauto
Nach rund zwei Jahren im Markt verpasst Mazda dem Mazda MX-30 mit dem Modelljahr 2022 ein paar technische Veränderungen. Der Großteil dreht sich um Verbesserungen bei der Ladetechnik, der andere Teil steckt in den Feinheiten der Ausstattungen. Nach zwei Wochen ist klar, der MX-30 ist besser aber heutzutage nicht für jeden die passende Wahl. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Mazda MX-30 2022 Test: verbessertes Pendlerauto weiterlesen
Honda Civic Hybrid Test: besser geht Kompaktklasse derzeit nicht!
Mit dem neuen Honda Civic Hybrid ist die Elektrifizierung bei den Volumenmodellen abgeschlossen. Der Honda Civic e:HEV bringt dabei auch Verbesserungen am Hybridsystem mit sich und klare Neuerungen im Vergleich mit der vorausgehenden Generation. Im Test überzeugt der Wagen besonders durch sein Fahrwerk als auch den Antrieb selbst. Mehr dazu im Video-Fahrbericht. Honda Civic Hybrid Test: besser geht Kompaktklasse derzeit nicht! weiterlesen
Cupra Born (77 kWh) Test: mehr Reichweite, weniger Spaß
Der Cupra Born kommt in diversen Ausbaustufen. Nun konnten wir uns zwei Wochen intensiv mit der größten Version beschäftigen, dies bedeutet den großen Akku von 77 kWh netto sowie den stärksten Antrieb mit 170 kW Peakleistung. Doch diese Kombination kommt mit einigen Kompromissen. Und wer Spaß mit dem kleinen Spanier aus Zwickau haben will, der sollte vielleicht auf den großen Akku verzichten. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Cupra Born (77 kWh) Test: mehr Reichweite, weniger Spaß weiterlesen