Herausstechen scheint für Lexus mit dem Ausbruch aus dem Limousinen-only-Geschäft das non plus ultra zu sein. Der Lexus NX unterscheidet sich grundlegend von anderen SUVs in seiner Klasse. Primär natürlich auch durch die Optik, genauso wie ein Hybrid-Antrieb in der Klasse der Kompakt-SUVs eher selten gesehen wird. Warum es sich für Deutschland dennoch lohnen sollte, auf den 2,0-Liter Turbomotor zu warten, steht nun im ersten Fahrbericht. Erste Testfahrt: Lexus NX 300h (E-Four) weiterlesen
Erster Fahreindruck: Audi TT und TTS in dritter Generation
Äußerlich eine reine Evolution der Designsprache innerlich eine wahre Revolution. So kurz lässt sich die dritte Generation des Audi TT (8S) umschreiben. Natürlich sind die Motoren wieder leistungsstärker und effizienter zugleich geworden – was auch sonst. Der erste Eindruck ist an sich positiv, die Evolution überrascht nicht wirklich, die Revolution verlangt nach krasser Umgewöhnung. Erster Fahreindruck: Audi TT und TTS in dritter Generation weiterlesen
Vorstellung: neuer Audi TT Roadster
Neben dem Coupé wurde nun auch der Roadster des neuen Audi TT vorgestellt. Auch die dritte Generation kommt mit einem Stoffverdeck für echten unvermittelten Roadster-Genuss. Das virtual Cockpit ist dabei ebenso an Board wie die neuesten Assistenz-Systeme. Einzige signifikante Veränderung gegenüber dem Coupé ist das Stoffverdeck. Vorstellung: neuer Audi TT Roadster weiterlesen
Renault Twingo: der französische Popstar punktet
Der Marktanteil der Kleinwagen ist in den letzten sieben Jahren um 12 % gestiegen: er will sich seinen Anteil daran sichern und das bereits mit Erfolg. In Deutschland wurde der Renault Twingo, nun bereits in der dritten Generation, bereits vor offiziellem Launch bestellt – ohne Testfahrt, ohne Berührung. Liegt es vielleicht am Charakter, der Frohnatur, die er verkörpert und ihn einzigartig macht? Renault Twingo: der französische Popstar punktet weiterlesen
Fahrbericht: Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM Turismo (150 PS)
Größer und im direkten Vergleich auch etwas teurer als ein VW Golf. Dafür trumpft die Alfa Romeo Giulietta im aktuellen Facelift mit einem neuen 2.0-Liter Diesel auf, der bei 150 PS mehr Drehmoment bietet als alle vergleichbaren Modelle. Ganz zu schweigen von ihrem außergewöhnlichen schönen Kleid, das die Italienerin sich so locker übergeworfen hat. Fahrbericht: Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM Turismo (150 PS) weiterlesen
Fahrbericht: Peugeot 508 SW Facelift
Der neue Peugeot 508 ist eigentlich keiner Neuer, sondern nur ein Facelift. Das sieht man vor allem dem Kombi – Peugeot 508 SW – an. Der kann seinen Vorgänger nur mit einer komplett neuen Front optisch übertrumpfen, das Heck enttäuscht. Da hat die Limousine deutlich mehr vom Facelift profitiert und kann, vorne wie hinten, mit frischen Gesichtszügen aufwarten. Erste Testfahrt mit dem Peugeot 508 SW 1,6-Liter THP mit 165 PS sowie dem neuen 508 GT mit 2,2-Liter HDI mit 204 PS. Fahrbericht: Peugeot 508 SW Facelift weiterlesen
Subaru WRX STi: Turbo spool makes you drool!
Gehe über Start, ziehe kein Geld ein, fahre direkt an die Tanke und verprass alles für Hochoktaniges und Dopamin – denn du bist längst abhängig nach der körpereigenen Drogen, sobald du den Startknopf gedrückt hast. Im Leerlauf bollert die Symphonie von reinrassiger Züchtung aus den Endtöpfen – damit hast du bereits den ersten Fehler gemacht, denn du kommst nicht mehr von ihm los. Kernig und unverkennbar – der 2,5 l 4-Zylinder-Boxer imitiert dein Herz, völlig egal ob es deine maximale Herzschlagfrequenz in Antizipation vor dem Ausritt oder während deinem Turn über Stock und Stein, Schotter und Schlamm ist, der Subaru WRX STi setzt alleine 30 Schläge pro Minute nochmals oben drauf. Du merkst, du bist mit dem ultimativen All-Terrain-Spielzeug verbunden, denn deine Haare am Unterarm stellen sich instinktiv auf. Ob aus Ehrfurcht vor der Maschine oder der Spitzensprintzeit von 1,5 Sekunden auf 48 km/h, die fast jeden Konkurrenten stehen lässt.
Fahrbericht des Öko-GT: VW Golf GTE Plug-in Hybrid
Der GTI mit dem grünen Daumen. Das will er sein, der VW Golf GTE. Er ist der erste Plug-in Hybrid der Marke Volkswagen. Dann natürlich gleich mit dem Anspruch der beste und effizienteste zu sein. Doch ist er wirklich ein sportlicher Teilzeit-Stromer und kann dem GTI in irgendeiner Hinsicht das Wasser reichen? Der erste Fahrbericht klärt es.
Fahrbericht des Öko-GT: VW Golf GTE Plug-in Hybrid weiterlesen
Kommentar: VW bleibt mit dem e-Golf seiner Linie treu
Der VW e-Golf ist und bleibt ein Golf. Eine kurze Fahrt bei der „Erlebnis E-Mobilität Nordhessen“ am vergangenen Wochenende gab auch mir einen kurzen Einblick in das Fahrzeug aus Wolfsburg und bestätigt diese Ansicht. Kommentar: VW bleibt mit dem e-Golf seiner Linie treu weiterlesen
Peugeot 308 GT: dynamische Image-Politur
Sowohl Peugeot 308 als auch Peugeot 308 SW haben wir euch hier bereits vorgestellt. Nun bringen die Franzosen zwei zusätzliche Motoren als „GT“, also Peugeot 308 GT ins Spiel. Ferner sind es ein 1,6-Liter THP mit 205 PS und ein 2.0 HDi mit 180 PS. Damit spielt er fast exakt, nur leicht abgeschwächt, in die Region eines Golf GTI / GTD. Peugeot 308 GT: dynamische Image-Politur weiterlesen