Auf allen Vieren: Audi S3 angefahren

audi-s3-fahrbericht-7442

Schneller, höher, weiter, die alte Sportmetapher geht doch immer, wohl auch beim neuen Audi S3, der mit neu entwickeltem 2.0 TFSI sowohl Direkt- als auch Saugrohreinspritzung ganze 300 PS leistet, über 100 Kilogramm abgespeckt hat und sich ehrlich gesagt, von außen deutlich besser und kerniger anhört als von innen. Handgeschaltet, Allradgetrieben rennt der Kompakte am liebsten auf der Landstraße, doch auch auf der Bahn steckt viel Potential im Ingolstädter.

Auf allen Vieren: Audi S3 angefahren weiterlesen

Der Löwe brüllt wieder: der Peugeot 208 GTi hat in den Alpen gejagt

Peugeot_208_GTi_Strandpromenade_Nizza

Man wird ihn vor angesagten Clubs, an Promenaden von belebten Rivieras und in den Einkaufsstraßen von heutigen Metropolen finden. Der Peugeot 208 GTi ist der französische Chameur, der schüchterne Schuljunge, der am Ende die Frauen kriegt – wortwörtlich.

Wo könnte man sich also den Hot Hatch besser hindenken, wenn nicht nach Frankreich, genauer an die Côte d‘ Azur, denn genau hier durften wir ihn durchs Hinterland jagen und treten. Der Löwe brüllt wieder: der Peugeot 208 GTi hat in den Alpen gejagt weiterlesen

Hart im Nehmen und unermüdlich: Clio IV R.S. 200 EDC im Test

renault_clio_4_rs200_vorne

Er ist der kleine Krawallbruder des Renault Megane R.S., der junge Spund, der unerschöpflich scheint. Mit kühnem Understatement hat er mein Unterbewusstsein bereits nach der ersten S-Kurve gepackt. Den Übergang von Teer zu Kopfsteinpflaster inmitten des Apex bügelt das raffinierte Sportfahrwerk einfach weg. Es folgt eine längere Links, die Elektronik hält sich wie gewollt zurück und greift nur in äußersten Ausnahmefällen ein. Ich merke wie der Kleine Traktion verliert – es piept und tönt hier und dort um Schlupf zu signalisieren. Die Drehzahl eigentlich schon hinterm Begrenzer, die elektronische Differenzialsperre nur noch am regeln. Hart im Nehmen und unermüdlich: Clio IV R.S. 200 EDC im Test weiterlesen

Aufgepumpter Cityfloh bläst zum Angriff: Ford Fiesta ST angefahren

ford-fiesta-st-1724

Mit dem Fiesta ST durfte ich auf der Regionaltour von Ford, die dieses Jahr unter dem ecoboost-Label läuft, den zweiten aufgeladenen „Alltags-Sportler“ des in Köln ansässigen Unternehmen kurz antesten. Der erste Eindruckt zeigt, größer ist nicht immer besser, der kleine ist der bessere ST und lässt den Focus ST ganz schön schlaff wirken. Aufgepumpter Cityfloh bläst zum Angriff: Ford Fiesta ST angefahren weiterlesen

Angefahren: Audi A6 3.0 TDI quattro mit 8-Gang tiptronic

audi-a6-30-tdi-quattro-profil

Da steht er, der Ibisweiße Traum eines Firmenwagens. Die Buchstaben TDI trägt das Heck unterhalb der rechten LED-Rückleuchte, die clever durch den Kofferraumdeckel geteilt wird. Unter dem dezent angedeuteten Spoiler an der Kofferraumkante prägt der quattro-Badge den maskulinen Rücken der Limousine. Eine hohe Schulterlinie durchzieht die Karosserie von vorn bis hinten, optionale Seitenschweller verdeutlichen die markante Form. Kein Wunder, auf den bärenstarken Biturbo-Diesel mit 313 PS (230 kW) gehört nun mal ab Werk das S-line-Paket und nichts anderes. Angefahren: Audi A6 3.0 TDI quattro mit 8-Gang tiptronic weiterlesen

Der Bescheidene: Škoda Yeti 2.0 TDI 4×4 Ersteindruck

skoda-yeti-elegance-dsg-8024

Unbeeindruckt von Wind und Wetter, noch nicht einmal der Schneefall kann dem Yeti das Lächeln vermiesen. Und doch wahrt er eine kühle Distanz, die eines Arbeitstieres, das still und leise, ohne zu meckern seinen Dienst verrichtet. Ohne sich zu beschweren, jeden Tag auf ein Neues. Ganz nach dem Motto, „mach mit mir, was du willst, auch wenn es etwas härter zu geht“. Der Bescheidene: Škoda Yeti 2.0 TDI 4×4 Ersteindruck weiterlesen

Der Marathonmeister: Škoda Octavia III 1.6 TDI 105 PS

skoda-octavia-iii-6618

Benziner bereiten meistens den größten Spaß, doch sind die Diesel die vernünftigeren Autos. Der Škoda Octavia mit dem wohl größten Absatz wird der 1.6 TDI mit 105 PS werden. Ein Grund sich diesen ein bisschen näher anzuschauen und ganz nebenbei einen Blick auf das neue 8 Zoll große Navigationssystem zu werfen. Der Marathonmeister: Škoda Octavia III 1.6 TDI 105 PS weiterlesen

Kia Optima: Langläufer mit aufregendem Design

Kia-Optima-limousine  (6)

Mit dem Kia Optima haben die Koreaner Anfang 2012 den Einstieg in das hartumkämpfte D-Segment gewagt, in seiner Heimat Asien, sowie auch in den USA ist die Produktion bereits aufgestockt worden, damit die Nachfrage nach Peter Schreyers (ehemals Kia-Chefdesigner) Meisterwerk gestillt werden kann. Ob der extravagante Koreaner hierzulande eine Chance gegen A4, C-Klasse und Co. haben wird, klärt der Testbericht.

„Mit unserer neuen Limousine haben wir ein Fahrzeug geschaffen, das niemand von uns erwartet hat – und genau das wollten wir erreichen!“ – Peter Schreyer, Kia Chefdesigner. Kia Optima: Langläufer mit aufregendem Design weiterlesen

Ersteindruck Ford Focus ST: Der Sportler im Alltag

focus-st-sportler

Von fünf weniger eins macht vier. Von 2,5 runter auf 2,0: irgendwie sieht das nach weniger aus, doch von 225 herauf auf 250. Jetzt aber mal Klartext, es geht um den neuen Ford Focus ST, der trotz eines Zylinders weniger und damit auch 500 Kubik Hubraum einbüßt, mehr Leistung als sein Vorgänger entwickelt, dabei aber noch verbrauchsarmer ist. Die EcoBoost-Technologie macht es möglich und sie macht Spaß. Ersteindruck Ford Focus ST: Der Sportler im Alltag weiterlesen